Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock, VOLKSTHEATERSOMMER 2021: DISCO-FIEBER - 70er-Jahre-Musical von Juri Sternburg Volkstheater Rostock, VOLKSTHEATERSOMMER 2021: DISCO-FIEBER -...Volkstheater Rostock,...

Volkstheater Rostock, VOLKSTHEATERSOMMER 2021: DISCO-FIEBER - 70er-Jahre-Musical von Juri Sternburg

PREMIERE Samstag, 21. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207

DJs an den Plattenspielern, ein Beat von bis zu 120 Schlägen pro Minute, einprägsame Texte und Hits wie „Stayin’ Alive“, „Daddy Cool“ oder „YMCA“ – was in New Yorker Lofts und Clubs begann, gab auch bald in Europa den Takt auf den Dancefloors an und begründete das Lebensgefühl der sogenannten Disco-Generation. In der Halle 207 lässt das Musical die Liebe zu Wort kommen, erzählt von spannenden Verwicklungen und groovt zum Sound der 70er.

 

Copyright: Patrizia Tilly

Eine so unterhaltsame wie romantische Reminiszenz an die Ära der NachtschwärmerInnen, für die hemmungsloser Spaß, Tanz und Exzentrik im Mittelpunkt standen. Funky Klänge, Synthesizer-Musik, populäre Songs, heiße Rhythmen und die Moves einer zwanglosen Jugend im Party-Rausch live auf der Bühne.

John R. Carlson, Benjamin Köthe, Musikalische Leitung  
Stephan Brauer, Inszenierung & Choreografie  
Sven Niemeyer, Choreografie
 Olaf Grambow, Bühne  
Andrea Eisensee, Kostüme  

Mit: Veronika Hörmann, Benjamin Hübner, Özgür Platte, Katharina Paul, Ulf Perthel, Steffen Schreier, Ulrich K. Müller, Kevin Lavenia, Jens Wegener, Sascha Weißling, Tanzcompagnie des Volkstheaters u. a. / Band: John R. Carlson, Jonathan Dintner/Florian Fischer, Hans Sagert, Felipe Suarez Leon/Paul Häcker, Maik Nürnberger, Hannes Richter, Gregory Nemirovsky, Erik Weyer/Tobias Suffa, Matthias Strauch

WEITERE TERMINE
Mittwoch, 25. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Freitag, 27. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Samstag, 28. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Donnerstag, 2. September 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Samstag, 4. September 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
LETZTE CHANCE Sonntag, 5. September 2021, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑