Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater Berlin: "Hier wird kein Titel stehen" - Eine Stückentwicklung von Sarah Kurze und dem Jungen DTDeutsches Theater Berlin: "Hier wird kein Titel stehen" - Eine...Deutsches Theater...

Deutsches Theater Berlin: "Hier wird kein Titel stehen" - Eine Stückentwicklung von Sarah Kurze und dem Jungen DT

PREMIERE 19. Februar 2022, 19.30, Box

Du wirst niemals etwas ändern. Okay – hallo, hier bin ich und ich werde niemals etwas ändern? Okay. Cool. Danke, Leute. Solche Aussagen zementieren genau das Gefühl der Ohnmacht, das ich kenne, seit ich angefangen habe Nachrichten zu gucken. Da trifft einen ungefiltert die erste Portion an Weltschmerz, gepaart mit Machtlosigkeit und Schrecken.

Copyright: Arno Declair

Was einen schonmal überwältigen kann. Was einen schonmal wütend machen kann. Was einen schonmal bewegen kann, zu fragen: Aber warum tun wir nichts dagegen? Und dann kommt da von euch so ein: Daran kannst du eh nichts ändern. Das wird dann einfach so ausgesprochen. So wird man ausgebremst, bevor man richtig losgelegt hat. Kein Wunder, dass die Übersetzung von Utopie Nicht-Ort ist. Aber so ist das nicht gemeint.

Denn: Ja, ich will. Ja, ich kann. Dem etwas entgegensetzen. Jetzt und hier!

8 Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren haben Lust und Mut, ihre Wünsche und Forderungen zu teilen, ihre Rezepte zur Weltverbesserung zu verraten, den Aufstand zu proben und auf der Bühne eine Party der Veränderung zu feiern. Wir bringen die Anliegen der Akteur:innen auf die Bühne. Sie werden eine Bewegung gründen, Manifeste verfassen, Interventionen gestalten und flammende Reden halten – alles ist möglich.

Regie Sarah Kurze
Ausstattung Janja Valjarević
Musik Samuel Wiese
Dramaturgie Maura Meyer
Video Roman Kuskowski

Mit
Lilli Dezius, Tilman Döbler, Marlene Engberding, Joséphine Lou Falkenstein, Lucia Herrmann, Malia Kassin, Dimitrije Parkitny, Carla Pugnat

20. Februar 2022 20.00
27. Februar 2022 19.30
10. März 2022 19.00
11. März 2022 19.30
12. März 2022 19.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche