Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Wien: Anmeldefrist für kostenlosen Volkstheater-WorkshopVolkstheater Wien: Anmeldefrist für kostenlosen Volkstheater-WorkshopVolkstheater Wien:...

Volkstheater Wien: Anmeldefrist für kostenlosen Volkstheater-Workshop

Anmeldungen bis 31. Jänner 2019 online unter www.volkstheater.at/workshop

Theatertraining für 200 Jugendliche zwischen 12 bis 18 Jahren am 11. Februar Der Countdown läuft: Bis 31. Jänner läuft die Anmeldefrist für den kostenlosen Workshop des Volkstheaters, der am 11. Februar vom 15.30 bis 21 Uhr auf der großen Bühne stattfindet.

200 Jugendliche von 12 bis 18 Jahren sind eingeladen, sich mit dem Thema Gerechtigkeit auseinanderzusetzen: Nach dem gemeinsamen Vorstellungsbesuch von „Die rote Zora und ihre Bande“ arbeiten die Teilnehmer/innen in sechs Kleingruppen. Angeleitet von Choreografin Martina Rösler, Zirkusartist Arne Mannott, Game-Designer und Theatermacher Philipp Ehmann und den Theaterpädagog/innen des Jungen Volkstheaters entstehen Kurz-Performances in ganz unterschiedlichen Theater-Formen: moderner Zirkus trifft Chor, und Tanz trifft Spiel!

Anschließend treffen sich alle Teilnehmer/innen auf der großen Bühne und präsentieren ihre Ergebnisse im Bühnenbild der „roten Zora“.

„In dem Workshop können Theaterbegeisterte, angeleitet von Profis, erste Bühnenluft schnuppern“, so Constance Cauers, Leiterin des Jungen Volkstheaters. „Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit Fragen wie: Was ist gerecht? Was kann ich zu mehr Gerechtigkeit beitragen? Und wie kann ich einen Aufruf zu Gerechtigkeit oder meine Ideen zu Gerechtigkeit ästhetisch gestalten und präsentieren? Langsam werden die Plätze knapp – also gleich anmelden!“

Vorstellungsbesuch und Workshop sind kostenlos, Anmeldungen werden bis 31. Jänner online unter www.volkstheater.at/workshop entgegengenommen.

Die Arbeiterkammer Wien unterstützt im Rahmen von AK Young den Workshop für Jugendliche.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche