Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Tanztheater-Uraufführung HAVE A LOOK V – TO REINVENT ONESELFVolkstheater Rostock: Tanztheater-Uraufführung HAVE A LOOK V – TO REINVENT...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Tanztheater-Uraufführung HAVE A LOOK V – TO REINVENT ONESELF

PREMIERE Mittwoch, 11. April 2018, 20:00 Uhr, Ateliertheater

Das Besondere an der „Have a look“-Reihe, die jetzt mit einer fünften Folge fortgesetzt wird, besteht darin, dass Tänzerinnen und Tänzer der Compagnie eigenständig choreografieren und im intimen Raum des Ateliertheaters dem Publikum Close ups zeigen, wie sie im Tanztheater auf der großen Bühne nicht möglich sind. In „To reinvent oneself“ erzählen fünf ChoreografInnen diesmal eine zusammenhängende Geschichte über die existenzielle Neuerfindung eines Menschen:

Copyright: Erik Gross

Ein Mann steckt in einer tiefen Lebens- und Schaffenskrise. Diese wird zum Ausgangspunkt für eine spannende, phantasievolle Reise zum inneren Ich, an deren Ende es ihm schließlich gelingt, wie Phönix aus der Asche neu zu erstehen…

Choreografie: Khai Ngoc Vu, Hung-Wen Mischnick, Larissa Potapov, Natalie Shults, Daniele Varallo 
Raum: Elisabeth Ließ
Kostüm: Maria von Knobelsdorff 
Dramaturgie: Dr. Jens Ponath

Es tanzt: Tanzcompagnie des Volkstheaters

NÄCHSTE TERMINE
Donnerstag, 12. April 2018, 20:00 Uhr, Ateliertheater
Samstag, 21. April 2018, 20:00 Uhr, Ateliertheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche