Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus BochumVOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus BochumVOR SONNENAUFGANG von...

VOR SONNENAUFGANG von Gerhart Hauptmann im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 23. Mai 2012 im Schauspielhaus. -----

Alfred Loth, der wegen politischer Agitation für zwei Jahre ins Gefängnis musste, trifft nach seiner Entlassung auf seinen alten Kommilitonen Hoffmann und dessen Schwägerin Helene Krauss. Hoffmann ist durch eine geschickte Heirat und den Abbau von Kohle zu großem Reichtum gekommen.

Dafür nimmt er auch die Ausbeutung der Bergarbeiter in Kauf. Doch Helene ist von Loths Idealen und seinem Einsatz für gerechte Arbeitsbedingungen fasziniert. Hauptmanns eindrückliches und berührendes Sozialdrama aus dem Jahr 1889 inszeniert Intendant Anselm Weber.

Regie: Anselm Weber

Bühne: Alex Harb

Kostüme: Meentje Nielsen

Musik: Torsten Kindermann

Dramaturgie: Reto Finger

Mit: Dietmar Bär, Maja Beckmann, Claus D. Clausnitzer, Andreas Grothgar, Katharina Linder, Bernd Rademacher, Felix Rech, Matthias Redlhammer, Roland Riebeling, Xenia Snagowski, Anke Zillich / Musiker: Torsten Kindermann, Oliver Siegel, Jan-Sebastian Weichsel

Die nächste Vorstellung: 27.5.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Bochum

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche