Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT - BALLETT VON JÖRG MANNES NACH WILLIAM SHAKESPEARE - Niedersächsische Staatstheater Hannover WAS IHR WOLLT - BALLETT VON JÖRG MANNES NACH WILLIAM SHAKESPEARE -...WAS IHR WOLLT - BALLETT...

WAS IHR WOLLT - BALLETT VON JÖRG MANNES NACH WILLIAM SHAKESPEARE - Niedersächsische Staatstheater Hannover

URAUFFÜHRUNG 14.11.15, 19:30 UHR. -----

Schein und Sein verkehren die Welt der Insel Illyrien, wo William Shakespeare Was ihr wollt ansiedelt. Zwei Schiffbrüchige – der Kapitän und die schöne, knabenhafte Viola – sind dort gestrandet. Um unbehelligt zu bleiben, greift Viola zur Verkleidung. Als Page Cesario tritt sie in den Dienst des Herzogs Orsino – und verliebt sich augenblicklich in ihn.

Orsino liebt die Gräfin Olivia, die ihn aber nicht liebt. Trotzdem will der Herzog sie erobern. Er sendet Viola alias Cesario als Postillon d’amour zu Olivia. Wie ein Blitzschlag trifft der Anblick Cesarios die Gräfin. Sie begehrt den Jüngling. Drei Menschen umgetrieben von der Liebe, die ihren Adressaten nicht findet. Eine schier unauflösliche Kombination – bis Violas verschollen geglaubter Zwillingsbruder Sebastian auftaucht. Da wird das Terzett zum Quartett, und alles löst sich wie von Zauberhand: Olivia bekommt Sebastian, Viola den Herzog.

Neben die höfische Welt stellt Shakespeare die derbe Welt der Saufbrüder Sir Toby und Sir Andrew und des tragikomischen Malvolio. Nur der Narr taucht in beiden Sphären auf – widerspenstig, weise, wahr. Alles scheint Posse und ist doch ernst.

Nach Der Sturm fur das Bayerische Staatsballett München und Ein Sommernachtstraum

fur seine eigene Kompanie nimmt Jörg Mannes nun erneut Shakespeare ins Visier: Was ihr wollt, die elisabethanische Komödie der Irrungen und der Maskerade, erweist sich als ironisches Spiel und als vergebliche Suche nach der einzigen Wahrheit der Liebe.

MUSIK VON SERGEI PROKOFJEW, DMITRI SCHOSTAKOWITSCH UND ANTONÍN DVOŘÁK

MUSIKALISCHE LEITUNG Mark Rohde

CHOREOGRAPHIE Jörg Mannes

BÜHNE Thomas Rupert

KOSTÜME Amit Epstein LICHT Elana Siberski

DRAMATURGIE Brigitte Knöß

Ballett der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche