Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wassa Schelesnowa" von Maxim Gorki im Theater Aachen"Wassa Schelesnowa" von Maxim Gorki im Theater Aachen"Wassa Schelesnowa" von...

"Wassa Schelesnowa" von Maxim Gorki im Theater Aachen

Preiere So, 08. Mai 2016, 18.00 Uhr, Bühne. -----

Im Hause Schelesnow spitzen sich die Dinge zu: Das einst erfolgreiche Familienunternehmen, eine Torf- und Ziegelfabrik, schreibt auf Grund der schlechten wirtschaftlichen Lage rote Zahlen. Wassa Schelesnowa, die die Firmengeschäfte nun, angesichts ihres im Sterben liegenden Mannes, übernommen hat, sieht sich gezwungen, durchzugreifen, um zu retten, was noch zu retten ist – für ihre Kinder.

Doch die sind nicht interessiert; weder ihr Sohn Pawel, noch sein Bruder Semjon. Hin- und hergerissen zwischen mütterlicher Fürsorge und unbeugsamer Härte versucht Wassa, ihre Söhne in Schach zu halten und setzt auf ihre Tochter Anna und ihre Schwiegertochter Ljudmila. Als Wassas Schwager Prochor droht, seinen Anteil aus der Firma zu ziehen, muss Wassa dieser Gefahr begegnen, koste es, was es wolle. Es ist eine schlechte Zeit für Gefühle, und Wassas Geschichte einer Emanzipation riskiert, in Kälte und Fühllosigkeit zu führen.

Maxim Gorkis 1910 entstandene Fassung von »Wassa Schelesnowa« spielt in einer Zeit des wirtschaftlichen Niedergangs, der politischen Unsicherheit und der sich immer weiter auflösenden gesellschaftlichen Strukturen und zeigt damit Phänomene auf, die uns heute, 2016, nur

zu bekannt vorkommen: Schonungslos rollt Gorki auf, wie die Familie als Schutzhülle und als Garant für Zusammenhalt im Angesicht des finanziellen Ruins hoffnungslos versagt und sich zur Keimzelle von Unfreiheit, Abhängigkeit und Zwang entwickelt – wo sich doch eigentlich alle nur nach Liebe sehnen.

Deutsch von Rainer Kirsch

Inszenierung Ewa Teilmans

Bühne Elisabeth Pedross

Kostüme Sandra Münchow

Dramaturgie Inge Zeppenfeld

Wassa Schelesnowa Elke Borkenstein

Anna Marie Hacke

Semjon Simon Rußig

Pawel Steffen Weixler

Natalja, Semjons Frau Lara Beckmann

Ljudmila, Pawels Frau, Michails Tochter Luana Bellinghausen

Prochor Matthias Fuhrmeister

Michailo, Geschäftsführer der Firma Shelesnow Rainer Krause

Lipa, Dienstmädchen Nele Swanton

Dunja, langjährige Hausangestellte Christina Einbock

Sachar, sterbender Gatte von Wassa Schelesnowa Ken Bridgen

Aufführungen

08. | 14. | 21. | 28. Mai 2016

04. | 08. | 12. | 17. Juni 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche