Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WEIHNACHTEN UND NEUJAHR IM DEUTSCHEN THEATER BERLINWEIHNACHTEN UND NEUJAHR IM DEUTSCHEN THEATER BERLINWEIHNACHTEN UND NEUJAHR...

WEIHNACHTEN UND NEUJAHR IM DEUTSCHEN THEATER BERLIN

Während der Feiertage sind auch diesmal die Türen des Deutschen Theaters für Sie geöffnet. Es gibt noch Karten für folgende Vorstellungen:

Am Mo. 25.12. für »Faust. Der Tragödie zweiter Teil« (Foto) um 19 Uhr und »Jakob von Gunten« um 20.30 Uhr.
Am Di. 26.12. für »Der Kirschgarten« um 19 Uhr und für »Mamma Medea« um 20.30 Uhr.

Am So. 31.12. sorgen Christian Grashof und Jörg Gudzuhn als »Sonny Boys« für einen amüsanten Rutsch ins Neue Jahr. Außer dem theatralischen Genuss kommen Sie auch kulinarisch bei Buffet und Getränken auf Ihre Kosten. Kartentel.: 030-28441225
In den Kammerspielen können sie mit Eugene O'Neills »Eines langen Tages Reise in die Nacht« um 19 Uhr ins Jahr 2007 feiern und in »Box und Bar« sorgt eine Doppelvorstellung von Stücken der Brüder Presnjakow für russische Partystimmung: »Fußbodenbelag« um 18 Uhr und »Opfer vom Dienst« um 21.30 Uhr. Anschließend spielt in der Bar die Berliner Band »Bohemian Crystals« Salonmusik der 20er, 30er und 40er Jahre von Jazz, Swing bis hin zu Rock’n Roll. Danach öffnet DJ Uhuru seine Schatztruhe voll rarer Soulsingles aus den 60ern und 70ern.


DT-SHOP
Sie sind noch auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk?
Im <link http: www.dtshop.de>Online-Shop des Deutschen Theaters können Sie Plakate und Programmhefte zu Ihren Lieblingsinszenierungen, aber auch T-Shirts und die Buchreihe »Blätter des Deutschen Theaters« bequem von Zuhause aus bestellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche