Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) für das erste Halbjahr 2017 in BerlinWeiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe...Weiterbildungsprogramm...

Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) für das erste Halbjahr 2017 in Berlin

Die aktuellen Vollzeit-Lehrgänge und die Workshops des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin im Bereich Film- und Theaterschauspiel sowie Musical, die mit Beginn des nächsten Jahres starten.

Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildung in den Bereichen Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater. Anerkannte Experten aus der Branche vermitteln den Teilnehmern praxisnah ihr Wissen und garantieren so die hohe Qualität der Weiterbildungen.

Es bestehen diverse Fördermöglichkeiten für die Teilnehmer. Um diese rechtzeitig zu beantragen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bekanntgabe der Termine.

Lehrgänge

Die als Vollzeitweiterbildungen angelegten Lehrgänge, bieten die Möglichkeit, sich für bestimmte Berufsfelder zu qualifizieren, oder mit Hilfe erfahrener Fachkräfte aus der Branche intensiv die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen und erweitern. Die Lehrgänge des iSFF sind zertifiziert und werden u.a. durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.

FILMSCHAUSPIEL

Casting-Training: national und international

27.2.2017 - 24.3.2017

Leitung: Uwe Bünker mit Corinna Glaus, Jordan Beswick, Heike Hanold-Lynch

Geförderter Lehrgang

Uwe Bünker und zwei weitere international tätige Casting-Direktoren bereiten Schauspieler auf Castings im In- und Ausland vor. Sie geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der praktischen Arbeit vor der Kamera weiter und befähigen die Teilnehmer so, bei nationalen und internationalen Castings zu überzeugen. Zusätzlich werden die Teilnehmer durch Coaching unterstützt.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/CastingTraining:nationalinternational_79

Camera Actors Studio

3.4.2017 - 2.8.2017

Leitung: Detlef Rönfeldt und Dozententeam

Castingtermin: 18.1.2017

Geförderter Lehrgang

In diesem Lehrgang erlangen die Schauspieler ein Niveau, das sie in die Lage versetzt, sich in Zukunft auch unter schwierigen Bedingungen vor der Kamera zu bewähren. Für ihr Showreel erhalten die Teilnehmer professionell produziertes und geschnittenes Material, das qualitativ mit hochwertigen Film- und Fernsehproduktionen vergleichbar ist. Darüber hinaus werden Kurzfilme mit Gastregisseuren gedreht.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/CameraActorsStudiobrCasting:1822017_25

Karriere-Tools: Film/TV-Theater-Synchron

24.4.2017 - 31.5.2017

Leitung: Uwe Bünker und Dozententeam

Geförderter Lehrgang

Gemeinsam mit erfahrenen Experten der Bereiche Film und Fernsehen, Theater, Werbung, Synchron, Hörspiel und Hörbuch schult der renommierte Casting Director Uwe Bünker die Fähigkeiten der Teilnehmer, sich in den genannten Teilsegmenten der Branche gezielt zu positionieren. Ein international gefragter Fotograf führt ein Fotoshooting durch. Jeder Teilnehmer erhält fünf Fotos zur freien Verfügung.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/KarriereTools:FilmTVTheaterSynchron_251

SYNCHRON- & MIKROFONSPRECHEN

Synchron-, Mikrofonsprecher/in & Tonregie

6.3.2017- 3.5.2017

Leitung: Katharina Koschny und Dozententeam

Geförderter Lehrgang

Neben der gezielten Vorbereitung auf die Berufe Synchron- und Mikrofonsprecher vermittelt der Lehrgang die Grundlagen der Tonregie und behandelt darüber hinaus die Möglichkeiten als Sprecher unternehmerisch tätig zu werden. Auf diese Weise eröffnet sich für die Teilnehmer ein breiteres berufliches Tätigkeitsspektrum.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/SynchronMikrofonsprechenbrTonregie_134

SPRECH- UND MUSIKTHEATER

Musical Auditions erfolgreich bestehen

29.5.2017 - 11.8.2017

Leitung: Craig Simmons und Dozententeam

Geförderter Lehrgang

Der bekannte Musical-Regisseur Craig Simmons und sein erfahrenes Dozententeam versetzen die Teilnehmer in die Lage, eine Audition auf den Punkt erfolgreich zu präsentieren. Die Teilnehmer lernen, ihre eigene Unverwechselbarkeit und Originalität optimal zur Geltung zu bringen. Bekannte Branchengrößen unterrichten in den Bereichen Gesangscoaching, Schauspiel und Tanz. Es werden zwei Songs und Vorsprechrollen erarbeitet.

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/MusicalAuditionserfolgreichbestehen_262

Workshops

Mit den Workshops des iSFF, die überwiegend an den Wochenenden stattfinden, haben die Teilnehmer zudem die Gelegenheit, sich auch neben der Arbeit weiter zu qualifizieren. Eine Förderung der Workshops ist über die Bildungsprämie ist möglich.

FILMSCHAUSPIEL

Der Weg in die Filmbranche: Potenziale entwickeln

18.3.2017

Kursleitung: Karin Kleibel

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/DerWegindieFilmbranche:Potenzialeentwickeln_263

Natürliches Make-Up für Castings

13.5.2017

Kursleitung: Tamara Zenn

isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/NatrlichesMakeUpfrCastings_146

Das komplette Angebot und detaillierte Informationen finden Sie unter www.isff-berlin.eu. Zusätzliche aktuelle News gibt es auf der Facebookseite des iSFF. Fragen zum Kursangebot beantwortet Ihnen das iSFF gern unter 030 9018 374 43 oder info@isff-berlin.eu.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche