Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wertherfieber - Oper à Venir — Ein Opernsturm nach Jules Massenet - Theater BaselWertherfieber - Oper à Venir — Ein Opernsturm nach Jules Massenet - Theater...Wertherfieber - Oper à...

Wertherfieber - Oper à Venir — Ein Opernsturm nach Jules Massenet - Theater Basel

Premiere am 21. Januar 2010 — Kleine Bühne

Werther hat alles, was einen Liebhaber ausmacht. Träume, Ideale und besonders eines: Leidenschaft im Überfluss für die Eine, die Angebetete.

Was ihm fehlt: Die Frau, die ihn in gleichem Mass bedingungslos lieben würde. Albert hat Ansehen, Anstand, Moral. Doch hat er die Gewissheit, dass ihn seine Verlobte wiederliebt? Sophie: ein Mädchen mit Glaube, Liebe, Hoffnung. Wird davon noch etwas bleiben, wenn sie ihre Erfahrungen ausserhalb einer behüteten Welt macht? Und zuletzt Charlotte – die Frau, um die sich alles dreht. Sie erfährt die Liebe zweier Männer. Dem einen fehlt es an Stabilität, dem anderen mangelt es an Leidenschaft. Wieviel Freiheit, sich zwischen Pflichtbewusstsein und Sehnsucht zu entscheiden, bleibt ihr

wirklich?

Regisseurin Jurate Vansk entfesselt mit den vier jungen Sängerinnen und

Sängern von «OperAvenir» einen Opernsturm, der die drängende Frage aufwirbelt: Was, wenn das Entscheidende fehlt?

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Rolando Garza

Regie: Jurate Vansk

Bühne: Philipp Berweger

Kostüme: Sara Kittelmann

Dramaturgie: Christopher Baumann, Ute Vollmar

Mit: Jeanine De Bique, Solenn’ Lavanant-Linke, Eugene Chan, Carlos Osuna

Weitere Termine: Mo 25.1.2010 um 20.15 Uhr, sowie im Februar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche