Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiesbaden tanzt! Das Staatstheater tanzt mitWiesbaden tanzt! Das Staatstheater tanzt mitWiesbaden tanzt! Das...

Wiesbaden tanzt! Das Staatstheater tanzt mit

14. und 15. September 2012 | wechselnde Spielstätten. -----

Das Staatstheater Wiesbaden ist beim städtischen Tanz-Wochenende wieder mit dabei und lädt mit einem spannenden Programm zum Mittanzen ein.

Am Freitag, 14. September 2012 wird um 15.00 Uhr im Kleinen Ballettsaal bei einem Casting des jugend-club-theaters der Star for one night! gesucht. Die beiden Gewinner wirken nach einem Coaching am selben Abend in der neuen Musical-Produktion Hair mit. Die Vorstellung Hair beginnt um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

Die einmalige Theaterführung Blick hinter die Kulissen führt Tanzbegeisterte zu den Wirkungsorten der Ballettkompanie, zu Ballettsälen, Probenräumen, Bühne und den Sehenswürdigkeiten dieses grandiosen Theaterbaus, die der Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: s.steinmetz@staatsthater-wiesbaden.de.

Ab 22.00 Uhr ist im legendären Café Tango (Künstlerische Leitung: Gabriel Sala) das Ensemble Barrios Porteños (Waldemar Martynel, Klavier und Leitung/ Vassily Dück, Bajan/ Anna Balzer-Tarnawska, Violine/ Kazuko Breitling, Kontrabass) zu Gast. Tangofans sind zum Kommen, Zuhören und Mittanzen ins wunderbare Theaterfoyer eingeladen.

Am Samstag, 15. September 2012 bietet der Ballettdirektor Stephan Thoss um 15.00 und 16.00 Uhr einen Tanz-Workshop an und choreographiert kurze Musikbeispiele zu einer kleinen Entdeckungsreise für alle Mittanzenden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch eine Anmeldung unter: ballett@staatstheater-wiesbaden.de.

Gabriel Sala lädt um 16.00 Uhr Anfänger und Tango-Fans mit Vorkenntnissen zu einem seiner legendären Tango-Workshops ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter: s.steinmetz@staatstheater-wiesbaden.de

Als Höhepunkt der Tanzveranstaltungen haben Ballettfans um 19.30 Uhr die Möglichkeit, das emotionsgeladene Handlungsballett Romeo und Julia auf der Bühne des großen Hauses in einer ergreifenden Choreografie von Stephan Thoss zu erleben.

Außerdem gibt es im Foyer die Filmtrailer Flashlights, die ganze künstlerische Bandbreite im Schaffen des Wiesbadener Ballettdirektors und seines Ensembles. Die Posterina Dance Company gibt in der Wartburg um 20.30 Uhr das Gastspiel Der Soldat (eine Veranstaltung des Kulturamts Wiesbaden).

Kombi-Tickets: € 10,- Euro. Sie berechtigen zum Besuch der angebotenen Workshops und zum Eintritt bei allen Veranstaltungen, vorbehaltlich vorhandener Platzkapazitäten. Die Abendvorstellungen Romeo und Julia und Hair sind ausgenommen. Karten für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Staatstheaters erhältlich: 0611. 132 325.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche