Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN von Guus Kuijer - Landestheater Niederösterreich St. PöltenWIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN von Guus Kuijer - Landestheater Niederösterreich...WIR ALLE FÜR IMMER...

WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN von Guus Kuijer - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere – Do 20.01.22 18:00, Bühne im Hof

„Mein Lehrer ist in meine Mutter verliebt!“ Im Leben der elf­jährigen Polleke geht’s gerade ziemlich turbulent zu. Ihre Eltern sind getrennt. Ihr Vater Spiek bezeichnet sich als Dichter, sie nennt ihn aber einen UP, einen unnormalen Papa. Pollekes Klassenlehrer ist der neue Freund ihrer Mut-ter und sitzt auf einmal mit ihr am Frühstückstisch. Das Schlimmste ist aber, dass sie sich mit ihrem Freund Mimun, der aus Marokko kommt und Muslim ist, nicht mehr treffen darf.

Copyright: Alexi Pelekanos

Trost und Hilfe findet sie beim Schreiben von Gedichten, bei ihrer Freundin Caro und bei ihren Großeltern auf dem Bauernhof. Polleke versucht, ihr Leben zwischen den vielen Problemen im Griff zu behalten, obwohl sie zu realisieren beginnt, dass ihr Vater kein Dichter ist, wie er behauptet, sondern ein Tagträumer und Erwachsene auch Fehler machen.
Mit ihrem unerschütterlichen Willen schafft sie es aber trotzdem, dass ihre Welt am Ende ein bisschen weniger kompliziert ist und vielleicht sogar „alle für immer zusammen“ kommen ...

Mit Witz und Poesie erzählt der vielfach ausgezeichnete niederländische Autor Guus Kuijer eine Coming-of-Age-Geschichte über das Leben in einer Patchwork-Familie, über Girlpower und über den Wert des Zusammenhaltens. Die berührende Inszenierung von Regisseurin Jana Vetten wird mit viel Live-Musik von Scharmien Zandi in der "Bühne im Hof" zu sehen sein.

Mit
Marthe Lola Deutschmann, Philip Leonhard Kelz, Scharmien Zandi

Inszenierung Jana Vetten
Bühne und Kostüme Camilla Hägebarth
Musik Scharmien Zandi

Di 15.02.22 18:00 ** ** Publikumsgespräch nach der Vorstellung

Kartenvorverkauf: Kartenbüro St. Pölten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten
T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.buehneimhof.at -
www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche