Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Woche junger Schauspieler 2007 in BensheimWoche junger Schauspieler 2007 in BensheimWoche junger...

Woche junger Schauspieler 2007 in Bensheim

22. Mai bis 6. Juni 2007 im Parktheater Bensheim..

Veranstalter:

Stadt Bensheim

Deutsche Akademie der Darstellenden Künste

Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Frankfurt

Eine der vornehmsten Aufgaben der Akademie ist die Förderung des Nachwuchses auf dem Theater. Mit der "Woche junger Schauspieler", die seit 1996 in Bensheim stattfindet, bietet die Akademie - gemeinsam mit der Stadt Bensheim, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Sparkasse Bensheim, dem Land Hessen und weitereren Förderern - dem schauspielerischen Nachwuchs ein inzwischen begehrtes und vielbeachtetes Forum. Jeweils im Oktober bittet die Akademie die deutschsprachigen Theater und Schauspielschulen, ihre Produktionen mit jungen Darstellern bekanntzugeben und Vorschläge zu machen. Günther Rühle, der Ehrenpräsident der Akademie, ist von November bis März unterwegs, um seine Wahl zu treffen. Vier bis sechs Inszenierungen sind jeweils im Mai/Juni im Parktheater Bensheim zu sehen. Die jeweiligen Gertrud-Eysoldt-Preisträger übernehmen die Schirmherrschaft über die Veranstaltungsreihe. Seit 2003 wird der "Bensheimer Theaterpreis für junge Schauspieler", gestiftet von der Helaba und dotiert mit € 3000.-, verliehen. Der Theaterpreis 2003 ging an das Thalia Theater Hamburg für die Produktion "The killer in me is the killer in you my love" von Andri Beyeler. Den Theaterpreis 2004 erhielt das Ensemble der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin, für "Iphigenie Orestie Iphigenie". Der Theaterpreis 2005 ging ebenfalls an eine Produktion der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch: an das Ensemble der Produktion "Sobald fünf Jahre vergehen" von Lorca, bestehend aus Absolventen verschiedener Schauspielschulen (Bern, Frankfurt, Berlin: Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und Universität der Künste). Regie führte Sebastian Schug.

Programm 2007:

Dienstag, 22. Mai, 20 Uhr

Thalia Theater Hamburg

„Nachtblind“von Darja Stocker

Freitag, 25. Mai, 20 Uhr

Staatstheater Kassel

„Die Laune des Verliebten“ nach Johann Wolfgang Goethe

Montag, 28. Mai, 20 Uhr

Berliner Ensemble

„Anne Frank Tagebuch“

Montag, 4. Juni, 20 Uhr

Stadttheater Konstanz

„Katz und Maus“ nach Günter Grass

Dienstag, 5. Juni, 20 Uhr

GRIPS Theater Berlin

„Cengiz & Locke“von Zoran Drvenkar

Mittwoch, 6. Juni, 20 Uhr

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin

„Personenkreis 3.1“von Lars Norén

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche