Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Workshop Szenisches Schreiben - Schwerpunktthema „Spannung“ in WiesbadenWorkshop Szenisches Schreiben - Schwerpunktthema „Spannung“ in WiesbadenWorkshop Szenisches...

Workshop Szenisches Schreiben - Schwerpunktthema „Spannung“ in Wiesbaden

Am 5. und 6. April 2014 findet am Hessischen Staatstheater Wiesbaden ein Workshop für Szenisches Schreiben statt. Der zweitägige Workshop konzentriert sich auf konkrete Schreib-Projekte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diskussionsgegenstand soll ein bereits vorliegender Text sein, der durch die gemeinsame Arbeit am Text und durch professionelle Hinweise der Workshop-Leiter qualitativ vorangebracht werden soll.

Theoretische Exkurse ergänzen das Programm: Was ist ein guter Dialog? Wie schaffe ich lebendige, differenzierte Figuren? Wie ist das Verhältnis von Text und schauspielerischem Vorgang? Schwerpunkt ist diesmal das Thema „Spannung“, das auch für Prosa-Autoren wichtig ist.

Außerdem erhalten die Teilnehmer nützliche Hinweise zu weiterführender Literatur über das szenische Schreiben, zu Verlagswesen, Medien, Theater und Literaturbetrieb. Die Leitung des Kurses übernehmen Gottfried Fischborn, Theaterwissenschaftler, und Dagmar Borrmann, Dramaturgin und Schauspielleitung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden.

Der Preis für den Workshop beträgt 190€, ermäßigt 130€ (die Ermäßigung erhalten Studierende gegen Nachweis).

Nähere Informationen und Anmeldung bis 20.3.2014 über www.szenisches-schreiben.de oder telefonisch über 0611- 5058881.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑