Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Workshop Szenisches Schreiben - Schwerpunktthema „Spannung“ in WiesbadenWorkshop Szenisches Schreiben - Schwerpunktthema „Spannung“ in WiesbadenWorkshop Szenisches...

Workshop Szenisches Schreiben - Schwerpunktthema „Spannung“ in Wiesbaden

Am 5. und 6. April 2014 findet am Hessischen Staatstheater Wiesbaden ein Workshop für Szenisches Schreiben statt. Der zweitägige Workshop konzentriert sich auf konkrete Schreib-Projekte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diskussionsgegenstand soll ein bereits vorliegender Text sein, der durch die gemeinsame Arbeit am Text und durch professionelle Hinweise der Workshop-Leiter qualitativ vorangebracht werden soll.

Theoretische Exkurse ergänzen das Programm: Was ist ein guter Dialog? Wie schaffe ich lebendige, differenzierte Figuren? Wie ist das Verhältnis von Text und schauspielerischem Vorgang? Schwerpunkt ist diesmal das Thema „Spannung“, das auch für Prosa-Autoren wichtig ist.

Außerdem erhalten die Teilnehmer nützliche Hinweise zu weiterführender Literatur über das szenische Schreiben, zu Verlagswesen, Medien, Theater und Literaturbetrieb. Die Leitung des Kurses übernehmen Gottfried Fischborn, Theaterwissenschaftler, und Dagmar Borrmann, Dramaturgin und Schauspielleitung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden.

Der Preis für den Workshop beträgt 190€, ermäßigt 130€ (die Ermäßigung erhalten Studierende gegen Nachweis).

Nähere Informationen und Anmeldung bis 20.3.2014 über www.szenisches-schreiben.de oder telefonisch über 0611- 5058881.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche