Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WOYZECK von Robert Wilson / Tom Waits / Kathleen Brennan nach Georg Büchner im Theater HalleWOYZECK von Robert Wilson / Tom Waits / Kathleen Brennan nach Georg Büchner...WOYZECK von Robert...

WOYZECK von Robert Wilson / Tom Waits / Kathleen Brennan nach Georg Büchner im Theater Halle

Premiere am Samstag, 22. Oktober 2011, 19.30 Uhr, im neuen theater/Saal. -----

Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ von 1836/37 ist einer der einflussreichsten und meistgespielten Texte der Theaterliteratur. Die Zahl der Bearbeitungen und Adaptionen ist nahezu unüberschaubar.

Seit dem Jahre 2000 existiert eine Fassung des amerikanischen Bühnenkünstlers Robert Wilson in Zusammenarbeit mit dem Sänger/Songwriter Tom Waits. Diese Version des Dramas um den Soldaten Franz Woyzeck, der aus Eifersucht zum Mörder an seiner Freundin Marie wird, erarbeitet Matthias Brenner. Es ist seine erste Inszenierung als künstlerischer Direktor des Neuen Theaters. Die Ausstattung übernimmt der renommierte Bühnen- und Kostümbildner Hamster Damm.

Die Episoden und losen Handlungsstränge des Dramas werden durch die Musik von Tom Waits verknüpft und ineinander überblendet. Eine alte und zugleich moderne Welt zwischen Jahrmarkt und stumpfem Kasernenalltag nimmt Gestalt an. Schauspieler singen raue wie poetische Songs, die unter die Haut gehen. Begleitet werden sie live von der Band „Broken Glass and Rusty Nails“.

Regie und Bühne: Regie: Matthias Brenner | Bühne und Kostüme: Hamster Damm |

Musikalische Leitung, Dramaturgie: Alexander Suckel

Mit: Peter W. Bachmann, Lena Zipp, Karl Fred Müller, Elke Richter, David Kramer, Andreas

Range, Danne Hoffmann, Stella Hilb

Die nächsten Vorstellungen: 23.10. und 31.10., jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche