Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wuppertaler Bühnen: TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN ›Death of a Salesman‹ von Arthur MillerWuppertaler Bühnen: TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN ›Death of a Salesman‹ ...Wuppertaler Bühnen: ...

Wuppertaler Bühnen: TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN ›Death of a Salesman‹ von Arthur Miller

Premiere am Mi. 24. Juni 2020 um 18 Uhr im Theater am Engelsgarten

In Zeiten von Selbstoptimierung und Abstiegsängsten erweist sich das 1949 uraufgeführte Drama ›Tod eines Handlungsreisenden‹ des Pulitzer-Preisträgers Arthur Miller als hellsichtige Gesellschaftsdiagnose.

Copyright: Schauspiel Wuppertal

Der amerikanische Traum von Glück und finanziellem Erfolg hat sich für Willy Loman nicht eingelöst. 36 Jahre lang reiste er als Handelsvertreter durchs ganze Land – nun hat er Schulden, muss seine Frau Linda anlügen und wird, weil er nicht mehr schnell und effizient genug arbeitet, von seinem Chef entlassen. All seine Hoffnungen projiziert er auf die beiden Söhne, Biff und Happy. Doch die verweigern sich den Erwartungen und Lebenslügen ihres Vaters. Willy Loman – der »low man«, der einfache Mann – fällt eine radikale Entscheidung ...

In der Konzeption von Regisseur Jakob Fedler und Ausstatterin Dorien Thomsen waren die Distanzmöglichkeiten schon mit angelegt.

Deutsch von Volker Schlöndorff / Florian Hopf

Mit: Thomas Braus, Luise Kinner, Alexander Peiler, Martin Petschan, Konstantin Rickert

Inszenierung: Jakob Fedler,
Bühne & Kostüme: Dorien Thomsen,
Dramaturgie: Barbara Noth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche