Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Xtra Frei plus – Festival für Freie Zeitgenössische Tanzprojekte aus DeutschlandXtra Frei plus – Festival für Freie Zeitgenössische Tanzprojekte aus...Xtra Frei plus –...

Xtra Frei plus – Festival für Freie Zeitgenössische Tanzprojekte aus Deutschland

13. bis 17. Juni 2012 l Schwankhalle, Bremen

15. bis 20. Juni 2012 l Opernhaus, Ballhof Eins und Zwei, Hannover. -----

Der Name ist Programm: Xtra Frei präsentiert freischaffend produzierte Tanzkunst der Extraklasse! Eine Woche lang zeigen sechs ausgewählte Kompanien und Choreografen ein hochkarätiges Spektrum aktuellen zeitgenössischen Tanzschaffens aus Deutschland.

2012 zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Ballett der Staatsoper Hannover veranstaltet, bietet das im Jahr 2007 in Bremen initiierte Festival dem Publikum in beiden Städten ein frühsommerliches Programm voll inspirierter und inspirierender Tanzkunst. Die Zusammenarbeit des Staatstheaters mit der freien Kompanie steptext dance project schafft zukunftsweisend vernetzte Strukturen – und macht ihre Spielorte zu Zentren zeitgenössischen Tanzgeschehens, die den Austausch der Akteure in der norddeutschen Region nachhaltig unterstützen und beleben.

Mit ihren Arbeiten schaffen die eingeladenen Choreografen Gelegenheit zur Entdeckung vielfältiger künstlerischer Handschriften und Sujets. Ergänzend zu den Produktionen aus der freien Tanzszene ist in Hannover im Rahmen von Xtra Frei plus das Ensemble der Staatsoper in der von Ballettdirektor Jörg Mannes choreografierten MADAME BOVARY in der Staatsoper zu erleben. Vom Solo mit Video bis zum Ensemblestück mit Live-Orchester schenken die Künstler ihren Reflexionen, Emotionen, Recherchen und Fantasien so überraschende wie konsequente ästhetischen Formen: Tanz in größtem Facettenreichtum.

In ihrem Solo THE REST OF ME fügt die Leiterin und Choreografin der jüngst mit dem george tabori preis 2012 ausgezeichneten cie. toula limnaios widersprüchliche Splitter ihrer Künstlerpersönlichkeit zu einer schonungslos offenen Suche nach dem fragilen Selbst. SCHATTENLINIEN, eine getanzte Hommage an die Kunst des japanischen Fotografen Daidō Moriyama, zeichnet mit hochpräzisen Gesten Entwürfe unserer existenziellen Einsamkeit in den leeren Raum. Während JAILBREAK MIND im Dialog von Tanz und Videosequenzen Einblicke in die mentalen Prozesse eines Amokläufers kurz vor der Tat öffnet, performt die Solistin in DREAME ein facettenreiches Spiel mit ihren videografischen Doubles. In THROWING MYSELF IN FRONT OF YOU erforscht ein Tänzertrio so dynamisch wie hintergründig die Zwischenräume „echter“ Emotion und inszenierter Wahrhaftigkeit. Das Ensemblestück THE DRIFT verwebt Assoziationen zum Ozean zu einer zwischen Sturm und Stille changierenden Komposition für fünf Tänzer und ein live spielendes Orchester.

PROGRAMMÜBERSICHT XTRA FREI 2012

BREMEN

Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle

JAILBREAK MIND l Fabien Prioville

Donnerstag, 14. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle l Double Bill

SCHATTENLINIEN l Chikako Kaido

DREAME l Henrik Kaalund

Freitag, 15. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle

THE REST OF ME l cie. toula limnaios

Sonntag, 17. Juni 2012, 20:00 Uhr l Schwankhalle

THROWING MYSELF IN FRONT OF YOU l Stephan Herwig

HANNOVER

Freitag, 15. Juni 2012, 19:30 Uhr l Opernhaus l Xtra Frei Plus

MADAME BOVARY l Jörg Mannes

Samstag, 16. Juni 2012, 19:00 Uhr l Ballhof Eins

THE REST OF ME l cie. toula limnaios

20:30 Uhr l Ballhof ZweI

THROWING MYSELF IN FRONT OF YOU l Stephan Herwig

Sonntag, 17. Juni 2012, 18:00 Uhr l Ballhof Zwei l Vorprogramm

SCHATTENLINIEN - Chikako Kaido

19:00 Uhr l Ballhof Eins

THE DRIFT - steptext dance project / Montréal Danse

Mittwoch, 20. Juni 2012, 19:30 Uhr l Opernhaus l Xtra Frei Plus

MADAME BOVARY l Jörg Mannes

Veranstalter: steptext dance project Bremen / Ballett der Staatsoper Hannover

Xtra Frei Bremen l 13.-17. Juni 2012

Schwankhalle, Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen

Karten: telefonisch unter 0421-700141, online auf www.schwankhalle.de und an der Abendkasse.

Kartenvorverkauf WESER-KURIER im Pressehaus und in den regionalen Zeitungshäusern, online auf www.weser-kurier.de/ticket, telefonisch unter 0421-363636 sowie an den Nordwest Ticket-Verkaufsstellen. Eintritt: 16,- / 10,- EUR

Xtra Frei plus Hannover l 15.-20. Juni 2012

Ballhof Eins, Ballhofplatz 5, 30159 Hannover; Ballhof Zwei, Knochenhauerstraße 28, 30159 Hannover; Opernhaus, Opernplatz 1, 30159 Hannover

Karten: telefonisch unter 0511-9999 1111, online auf www.oper-hannover.de, an der Abendkasse sowie an allen CTS-Vorverkaufsstellen l Eintritt: 18,- bis 20,- Euro / 9,- bis 7,50 Euro (ermässigt) im Ballhof Eins und Zwei 17,50 bis 42,50 Euro (20.6.) und 19,- bis 50,- Euro (15.6.) im Opernhaus; Xtra frei plus-Paket: 35,- Euro / 22,- Euro (ermässigt) für alle Vorstellungen im Ballhof plus eine Vorstellung "Madame Bovary"

Aktuelle Informationen zu den Produktionen finden Sie auch unter www.steptext.de und www.oper-hannover.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche