Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Young Korean Choreographers´ Night im Tanzhaus NRW in DüsseldorfYoung Korean Choreographers´ Night im Tanzhaus NRW in DüsseldorfYoung Korean...

Young Korean Choreographers´ Night im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

Vier verschiedene Arbeiten von jungen koreanischen Choreographen bildeten den Abschluss des KORE-A-MOVES Festivals im Tanzhaus NRW.

"Transforming View" des Oh! My Life Movement Theater ist eine zeitgenössische Form- und Bewegungsstudie, die auch Qi Gong-Bewegungen in die Choreographie integriert. Park Young-Cool und Jung Lee Su waren absolut aufeinander bezogen und lieferten ein Beispiel äußerster Präzision.

Das nachfolgende Solo "Performing Dream" von Lee Sun A bot dagegen ein stilistisches Kontrastprogramm. In virtuoser, akrobatischer Körperbeherrschung wurde die Nacht vor einer Aufführung thematisiert. Zu plätscherndem Regen verwandelte sich dabei der Körper der Tänzerin in bizarre Gestalten. Grandiose Nachtmahre. Eine wahrhaft traumhafte Präsentation!

Wie man Tradition mit Moderne verquickt, zeigten Chan Ho Han und Kim Eun Jung von der Dance Company On & Off in ihrem Stück "Mong Whan" (Bitter Dream). Zu traditioneller Musik führten sie alle Facetten der komplizierten und zugleich traurigen Beziehung eines älteren Paares, das nicht voneinander lassen kann, vor: Anziehung, Ablehnung, klammerhaft Festhaltenwollen, Frustrationen, Zwistigkeiten, Streit, bis hin zur Gewalt in fließendem Übergang. Dabei bedienten sie sich Bewegungsformen wie man sie aus asiatischen Holzschnitten zu kennen meint. Ein überaus beeindruckendes Stück.

Einen erneuten Szenenwechsel gab es mit "Several Question" der Jang Eun Jung Dance Company: vom quasi privaten Geschehen des "Bitter Dream" in den großstädtischen Betrieb einer Lounge oder Cocktailbar mit Life-Musik. Thema war hier das alltägliche, urbane Leben zweier Paare.

So unterschiedlich diese vier Choreographien auch waren, eines machten sie deutlich: die Tanzszene Koreas zeichnet sich durch hohe Professionalität und immense Körperbeherrschung aus. Hinzu kommt ein absolut perfektes Timing. Wie auch an den anderen Abenden zeigten sich die Zuschauer von dieser überragenden Leistung begeistert.

"Oh! My Life Movement Theater": Choreografie: Park Young-Cool, In Jung-Ju; Tanz: Park Young-Cool, Jung lee Su; Lichtdesign: Kim Yun-Hee; Kostüme: In Jung Ju

"Sun-A-dance": Choreografie, Tanz: Lee Sun A; Licht: Dong Jin LEE;

"Dance ON & OFF", Choreographie: Kim Eun Jung; Tanz: Chan Ho Han, Kim Eun Jung; Licht: Sin Sungwhan

"Jang Eun Jung Dance Company": Choreografie: Jang Eun Jung; Tänzer: Choi Chung Woo, Choi Jin Han, Han Seung Hun, Hwang Soo Hyun, Lee Yun Jung; Musik: Jung Woo Choi.

November 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche