Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Youri Vàmos’ Ballett „Julien Sorel“ kommt nach DüsseldorfYouri Vàmos’ Ballett „Julien Sorel“ kommt nach DüsseldorfYouri Vàmos’ Ballett...

Youri Vàmos’ Ballett „Julien Sorel“ kommt nach Düsseldorf

Übernahme-Premiere am 11. Juni 2009, 19.30 Uhr, im Opernhaus Düsseldorf

Ballett in zwei Akten nach dem Roman „Le Rouge et le Noir“ („Rot und Schwarz“) von Stendhal (1783-1842) zu Musik von Sir Edward Elgar (1857-1934)

Als letztes großes Handlungsballett vor seinem Abschied als Ballettdirektor und Chefchoreograph der Deutschen Oper am Rhein kommt Youri Vàmos’ Ballett „Julien Sorel“ auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses.

Ein vom Ehrgeiz Getriebener steht im Zentrum des Stückes, das seine Compagnie erstmals in der Spiel¬zeit 2005/06 in Duisburg aufführte. Sein ganzes Denken kreist um den gesellschaftlichen Aufstieg, und so stehen auch die Liebesbeziehungen ausschließlich im Dienste seiner Karriere.

Frei nach Stendhals Roman „Le Rouge et le Noir“ entwickelt Youri Vàmos seinen Julien Sorel als schillernde Bühnenfigur, die mit ihrer gnadenlosen Konsequenz fesselt und schockiert. Auf der Jagd nach gesellschaftlicher Anerkennung arbeitet sich Sorel bis zum Chevalier empor. Als er durch die Heirat mit Mathilde de la Mole in Adelskreise gelangen will, durchkreuzt die verstoßene Geliebte Madame de Rênal seinen Plan. Er wird vor aller Augen als Emporkömmling bloßgestellt und beschließt daraufhin, sein eigenes Todesurteil zu provozieren.

Mit großem Gespür für zwischenmenschliche Feinheiten greift Youri Vàmos in

seiner Choreographie die von Stendhal virtuos durchgespielten Themen gesellschaftlicher Reglements und eines menschen¬ver¬achtenden Opportunismus auf. Die Musik von Sir Edward Elgar, darunter sein Cello-Konzert Op. 85, unterstützt mit ihren feinen Nuancen die emotional geprägte Handlung.

Musikalische Leitung: Wen-Pin Chien

Choreographie: Youri Vàmos

Ausstattung: Michael Scott

Beleuchtung: Klaus Gärditz

Orchester: Düsseldorfer Symphoniker

Valerio Mangianti tanzt die Titelrolle. Kaori Morito ist als Madame de Rênal und Suzanna Kaic als Mathilde de la Mole zu erleben.

Vorstellungen im Opernhaus Düsseldorf: Do 11.06.09, 19.30 Uhr (Übernahme-Premiere) I

So 14.6.09, 15.00 Uhr I So 21.6.09 I Do 25.06.09 I Fr 26.06.09 I Di 30.06.09 I jeweils 19.30 Uhr

Karten und weitere Informationen sind in den Opern¬shops Düsseldorf (Tel. 0211 / 89 25 211) und Duisburg (Tel. 0203 / 9 40 77 77) sowie online über www.rheinoper.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche