Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der rott / Eggenfelden "yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der..."yvonne //prinzessin von...

"yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der rott / Eggenfelden

PREMIERE // FREITAG, 27. JANUAR 2017 / 19.30 UHR / GROSSES HAUS. -----

yvonne // prinzessin von burgund kreist um die unerträgliche Rätselhaftigkeit des Begehrens. Am weltmännischen Hof von König Ignaz taucht Yvonne auf, ein schweigendes, schüchternes, apathisches, ängstliches und unscheinbares Mädchen. Aus Übermut und Langeweile beschließt Prinz Philip, Yvonne zu heiraten.

Als Verlobte des Prinzen wird Yvonne zu einem zersetzenden Faktor, einem Katalysator. Die stumme, verschüchterte Gegenwart ihrer mannigfaltigen Defekte verursacht, dass jedem seine eigenen Mängel, Schmutzigkeiten und kleinen Sünden zu Bewusstsein kommen und bald verwandelt sich der Hof zu einer Brutstätte von Ungeheuerlichkeiten. Und jedes dieser Ungeheuer, einschließlich des Prinzen, beginnt vor Begierde zu brennen, diese unausstehliche Zimperliese zu ermorden.

Der polnische Dichter Witold Gombrowicz ist einer der größten Autoren der Moderne und er gehört zu den großen Außenseitern und Provokateuren der Weltliteratur. Erst Jahrzehnte nach der Entstehung trat sein Stück „Yvonne“ den Siegeszug um die Welt an.

REGIE // PHILIP STEMANN

AUSSTATTUNG // ANNA SIEGROT /

DRAMATURGIE // MAXIMILIAN LÖWENSTEIN

MIT // STEPHANIE BRENNER / ADELA FLOROW / NORBERT HECKNER / CONSTANZE RÜCKERT / HARALD SCHRÖPFER / PETER WAGNER

WEITERE TERMINE // SAMSTAG, 28.01.2017 / SONNTAG, 29.01.2017 / FREITAG, 03.02.2017 / SAMSTAG, 04.02.2017 / SONNTAG, 05.02.2017

GROSSES HAUS

VORSTELLUNGSBEGINN // Donnerstag, Freitag und Samstag 19.30 UHR / Sonntag, 18.30 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche