Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der rott / Eggenfelden "yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der..."yvonne //prinzessin von...

"yvonne //prinzessin von burgund" von WITOLD GOMBROWICZ im theater // an der rott / Eggenfelden

PREMIERE // FREITAG, 27. JANUAR 2017 / 19.30 UHR / GROSSES HAUS. -----

yvonne // prinzessin von burgund kreist um die unerträgliche Rätselhaftigkeit des Begehrens. Am weltmännischen Hof von König Ignaz taucht Yvonne auf, ein schweigendes, schüchternes, apathisches, ängstliches und unscheinbares Mädchen. Aus Übermut und Langeweile beschließt Prinz Philip, Yvonne zu heiraten.

Als Verlobte des Prinzen wird Yvonne zu einem zersetzenden Faktor, einem Katalysator. Die stumme, verschüchterte Gegenwart ihrer mannigfaltigen Defekte verursacht, dass jedem seine eigenen Mängel, Schmutzigkeiten und kleinen Sünden zu Bewusstsein kommen und bald verwandelt sich der Hof zu einer Brutstätte von Ungeheuerlichkeiten. Und jedes dieser Ungeheuer, einschließlich des Prinzen, beginnt vor Begierde zu brennen, diese unausstehliche Zimperliese zu ermorden.

Der polnische Dichter Witold Gombrowicz ist einer der größten Autoren der Moderne und er gehört zu den großen Außenseitern und Provokateuren der Weltliteratur. Erst Jahrzehnte nach der Entstehung trat sein Stück „Yvonne“ den Siegeszug um die Welt an.

REGIE // PHILIP STEMANN

AUSSTATTUNG // ANNA SIEGROT /

DRAMATURGIE // MAXIMILIAN LÖWENSTEIN

MIT // STEPHANIE BRENNER / ADELA FLOROW / NORBERT HECKNER / CONSTANZE RÜCKERT / HARALD SCHRÖPFER / PETER WAGNER

WEITERE TERMINE // SAMSTAG, 28.01.2017 / SONNTAG, 29.01.2017 / FREITAG, 03.02.2017 / SAMSTAG, 04.02.2017 / SONNTAG, 05.02.2017

GROSSES HAUS

VORSTELLUNGSBEGINN // Donnerstag, Freitag und Samstag 19.30 UHR / Sonntag, 18.30 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche