Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwölf Nominierungen bei der Kritikerumfrage der „Opernwelt“ für die Staatsoper HannoverZwölf Nominierungen bei der Kritikerumfrage der „Opernwelt“ für die...Zwölf Nominierungen bei...

Zwölf Nominierungen bei der Kritikerumfrage der „Opernwelt“ für die Staatsoper Hannover

Wie in jedem Jahr warten Operninteressierte und -begeisterte mit Spannung auf die Bilanz der vergangenen Spielzeit mit der Kritikerumfrage im Jahrbuch der Zeitschrift „Opernwelt“.

Die Staatsoper Hannover freut sich über insgesamt 12 Nominierungen, darun-ter die Aufführung des Jahres (Intolleranza 1960 und Falstaff), der Regis-seur des Jahres (Barrie Kosky für Wagners „Ring“ und Benedikt von Peter für „Intolleranza 1960“) sowie Sängerin/Sänger des Jahres (Nicole Chevalier als Konstanze und Alice Ford und Albert Pesendorfer als Hunding und Hagen) und Nachwuchskünstlerin Tiina Lönnmark an der Jungen Oper.

Als Opernhaus des Jahres wurde Hannover gleich zweimal genannt. Einmal das „Haupthaus“ für sein „ausgewogenes Repertoire, interessante Premieren und einen ‚Ring’ mit Ambitionen“ und die Junge Oper Hannover mit der Bemerkung „mehr als nur ei-ne Pflichtübung“. In der Kategorie Kostüme wurde Klaus Bruns für Wagners „Ring“ genannt und Klaus Grünberg für Bühne/Ausstattung für Wagners „Göt-terdämmerung“. Auch der Chor der Staatsoper darf sich über eine Nennung in „Benedikt von Peters kongenialer Verräumlichung von Nonos ‚Intolleranza 1960’“ freuen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche