Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
24h Aktionstag für den Erhalt des Theaters Wuppertal am 29./30.1. 201024h Aktionstag für den Erhalt des Theaters Wuppertal am 29./30.1. 201024h Aktionstag für den...

24h Aktionstag für den Erhalt des Theaters Wuppertal am 29./30.1. 2010

Kommen Sie und verbringen Sie 24 Stunden mit Theater, Musik, Tanz, Demonstration und Diskussion

AUSSENPROGRAMM ZUSAMMEN MIT WUPPERTAL WEHRT SICH

16:00 Uhr:

Kundgebung vor dem Schauspielhaus Wuppertal

- Begrüßung:

Wuppertaler Bühnen, Intendant Schauspiel: Christian von Treskow und

Betriebsratsvorsitzender der Wuppertaler Bühnen: Holger Springorum

Redebeiträge:

- Iris Colsmann für Wuppertaler wehrt sich

- Mechthild Grossmann

- Sam Bani Amer (Ganztagsgymnasium Johannes Rau), Katrin Söhngen

(Gymnasium Sedanstraße) und Martin Brüssow (Carl –Duisberg-Gymnasium)

- Grußwort von Wim Wenders gelesen von Thomas Braus

- Karl Otto Mühl

- Dieter Hoffmann, Kompetenznetz Bürgerhaushalt

- Heiner Mokroß, Pro Mirke e.V.

- Adil Laraki, GDBA Landesvorsitzender NRW

- Andreas Hupke, Personalratsvorsitzender, Bühnen der Stadt Köln spricht als

Vertreter der Betriebsräte- und Personalräte der Theater

- Olaf Reitz, Theatermacher, freie Szene

- Grit Genster, Verdi Wuppertal

- Willi Vogt, Verdi NRW

mit Übergabe der ca. 5000 Verdi Unterschriftenlisten

- Uli Klan, nternationale Armin T. Wegner Gesellschaft

- Henrik Lüchtenborg, Wuppertal, feiert eure Künstler

- Armin Rohde

Musikgruppen auf dem Platz vor dem Schauspielhaus

- 15.00 Uhr Blechbläser vom Sinfonieorchester

- 15.20 Uhr Trommelgruppe Togovio

- 15.40 Uhr Band Sayeh

(Pause während der Kundgebung)

- 17.15 Uhr Band Sayeh

- 17.35 Uhr Die Wuppertaler Musikerin Susanne Strobel mit ihrer Formation Apito

Fiasko. Programmtitel: Land unter!

Standpräsenz ab 11 Uhr im Foyer des Schauspielhauses

- Wuppertaler Bühnen

- Wuppertal wehrt sich

- Kompetenznetz Bürgerhaushalt,

- Wuppertal, feiert eure Künstler

- Bergische Volkshochschule

- Kinder – und Jugendtheater Wuppertal

- Volksbühne Wuppertal

- Freunde der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters Wuppertal e.V.

- Facebook – Gruppe / Schauspielhaus Wuppertal

- Attac Wuppertal

- Rosa-Luxemburg-Club, Wuppertal

- Gedok Wuppertal

- unerhört e.V.

- Peter Kowald Gesellschaft /ort e.V.

- Richard Wagner Verband International, Wuppertal

- Bäder, Pro Mirke e.V.

- Elele Tiyatrosu (Theater), Türkei Haus

- Six Pack

- FrauenNotruf e.V.

- Armin-T.—Wegner Gesellschaft

- PEGAH, Verein für regionale- und globale Kunst und Kultur

- Müllers Marionettentheater

******

Ablauf 24h Bühnenprogramm (im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS)

Gastgeber / Moderatoren 24h: Marco Wohlwend und Thomas Schobert

29.1.2010

22:30 Schauspiel Essen

Barbara Theobald, Thomas Höhne

John Ellis-Band, Gregor Henze

23:00 Theater Aachen

Anton Weber

Neven Noethig

Miriam Scholz, Andreas Heichlinger, Boris Brinkmann

23:30 Banu Böke, Kay Stiefermann, Tobias Deutschmann

Thomas Braus

Theater Münster

23:30 Düsseldorfer Schauspielhaus

30.1.2010

0:00 Ensemble Six

Nicolay Daniel Weller

0:30 Theater Oberhausen

0:30 David Mehlmann (meelman) (Wuppertal Rapper)

1:00 Marie Christine Schröck

Theater Paderborn

Theater Hagen

1:30 Christoph Niermann-Band

Florian Frannek, Hilary Griffiths

Christian Sturm

2:00 Christoph Irmer

BD-records (Anton)

2:30 comping / moodi allen

3:00 Regina Advento (Tanztheater) / Christoph Iacono

Katharina Greiß

4:00 Tanztheater Spielraum des cfg (Carl Fuhlrott Gymnasium)

Gabi Bölke (butoh, Japanischer Tanz)

5:00 Marco Agostini – Perotin

6:00 Ralf Grobel

7:00 TalTon Theater

Marco Agostini, Tanja Ball, Tobias Deutschmann

8:00 Dorothea Brandt

Streichquartett (Orchester)

8:30 Nachtfoyer (Wolfgang Schmidtke)

9:00 Tic-Theater

10:00 Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

11:00 Das Rheinische Landestheater

Sax for Fun, Das Wuppertaler Saxophonorchester

Julia Wolff, Anne Catherine Studer

12:00 Schauspiel Bonn

Westfälisches Landestheater (Castrop-Rauxel)

12:30 Schauspielhaus Bochum

13:00 Müllers Marionettentheater

Theater Bielefeld Musiktheater

14:00 Russisches Kulturzentrum „Applaus

Miljan Milovic, Hyun-Kyoung C hun

14:30 Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater

Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal

15:00 NRW-Chöre

Natalia Murariu, Matthias F. Haubner

Nada Kokotovic

15:30 Musiktheater im Revier

Aalto Ballett Essen

16:00 Schachspiel

17:00 Theater Bielefeld Schauspiel

cfg Bigband (Carl Fuhlrott Gymnasium)

17:30 Jürgen Kuttner (Videoschnipsel)

18:00 ufermann

Martfeld-Quartett

18:30 Hans Richter

19:00 Ingeborg Wolff

Jugendclub der Wuppertaler Bühnen

19:30 Schauspiel Wuppertaler Bühnen

Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal

u.v.a.

*******

30. Januar 2010, 20:00 Uhr,

KLEINES SCHAUSPIELHAUS, Bühne

Bundesallee 260, Wuppertal

Podiumsdiskussion

der Wuppertaler Bühnen im Rahmen des Aktionstages

„Theater macht reich“ und der Aktion 24 h Theater

Der Journalist Holger Noltze moderiert die Gesprächsrunde unter dem Titel

„Theater macht reich". Im Zentrum stehen Fragen zur Situation und zum

Erhalt der städtisch geförderten Kultur.

Auf dem Podium sind vertreten:

Anne Linsel, Kulturjournalistin und Publizistin

Michael Schmitz-Aufterbeck, Generaltintendant Theater Aachen

Jörg Stüdemann, Kulturdezernent und Kämmerer der Stadt

Dortmund und Vorsitzender des Kulturausschusses des

Städtetages NRW

Vertretung der Geschäftsführung/Intendanz der Wuppertaler

Bühnen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche