Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Artifact II / The Exiles / Zugvögel" - Wiederaufnahme und Premiere - Bayerisches Staatsballett München"Artifact II / The Exiles / Zugvögel" - Wiederaufnahme und Premiere -..."Artifact II / The...

"Artifact II / The Exiles / Zugvögel" - Wiederaufnahme und Premiere - Bayerisches Staatsballett München

Fr 06.02.15, 19.30 Uhr im Nationaltheater. -----

Eingerahmt von den Wiederaufnahmen von William Forsythes Artifact II und Jiří Kyliáns Zugvögel feiert José Limóns The Exiles am 6. Februar Premiere. Für den 1950 uraufgeführten Pas de deux zu Schönbergs Kammersymphonie No. 2 verwendet José Limón die biblische Geschichte der Vertreibung aus dem Paradies als Parabel über zwei Menschen, die aus ihrer Heimat verbannt werden und sich gemeinsam einem unbekannten Schicksal stellen müssen.

Limóns abstraktes und intensives Werk ist in seiner Aussage zeitlos und heute aktueller denn je.

William Forsythes Artifact II bildet den zweiten Teil des in drei dramaturgisch selbständige Abschnitte untergliederten Artifact, das seit 2010 im Repertoire des Staatsballetts ist. In einer reinen Tanzsequenz lösen sich zwei exquisite neoklassische Pas de deux aus den symmetrischen Linien der Gruppe heraus. Es entsteht ein Tanz von atemberaubender Schönheit. Unterbrochen durch das regelmäßige Herabstürzen der schwarzen Schalldecke fordert der Pas de deux unsere traditionelle Wahrnehmung von Ballett heraus.

Dazu Kyliáns Zugvögel. Die Wiederaufnahme konzentriert sich auf die 70-minütige von Jiří Kylián in einer neuen Arbeitsphase – in der er sich auch dem experimentellen Film zuwandte - kreierte Choreographie, deren wesentliches Strukturelement ein surrealer Film ist. Kylián reflektiert in Zugvögel zusammen mit seiner Lebens- und Arbeitspartnerin Sabine Kupferberg die uneingeschränkte Hingabe des Künstlers an sein Werk. Dirk Haubrich schuf für Kyliáns Kreation ein weiteres Mal eine kongeniale Partitur.

William Forsythe / José Limón / Jiří Kylián

Artifact II / The Exiles / Zugvögel

Fr 06.02.15, 19.30 Uhr Wiederaufnahme/Premiere

Di 24.02.15, 19.30 Uhr

Mo 02.03.15, 19.30 Uhr

Di 10.03.15, 19.30 Uhr

Nationaltheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche