Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung für den Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2019Ausschreibung für den Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2019Ausschreibung für den...

Ausschreibung für den Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik 2019

Stücke einrichen bis 30. November 2018

Das Schauspiel Chemnitz ist in die Spielzeit 2018/2019 gestartet, die ersten beiden Premieren „Die vier Himmelsrichtungen“ und „Faust II“ sind bereits erfolgreich auf die Bühne gebracht worden. Und auch der Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik geht in eine neue Runde. Der Countdown läuft, bis zum 30. November 2018 können Autorinnen und Autoren ihre Stücke noch einreichen.

In der heutigen beschleunigten und multimedialen Welt ist das Theater, als Fossil unter den Medien, ein entschleunigter Raum für Geschichte(n), ein Raum der Erinnerung an das, was aussteht, Vergangenheit und Zukunft, Gedächtnis und Teilhabe. Als sinnlich-lebendiger Gedächtnisraum wird Theater da bedeutsam, wo es den Zuschauer unversehens überrascht, berührt, aufwühlt und den Reizschutz durchbricht. Dank der Uraufführung des Preisträgerstückes ist der Theaterpreis Anregung und praktisches Experimentierfeld zugleich: für junge Autor/innen, junge Regisseur/innen und Schauspieler/innen. Er bietet die Möglichkeit, sich kritisch und fantasievoll, freimütig und scharfsinnig der gegenwärtigen Lebensrealität zu stellen. Es gilt, Formen auszuprobieren und Grenzen zu durchbrechen, Denkverbote zu benennen und Positionen meinungsstark zu behaupten – und das uneingeschränkt ohne Vorgabe.

Der Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik ist mit 5.000,- € dotiert. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren ausschließlich mit deutschsprachigen Theatertexten. Das Stück darf bei keinem Verlag erschienen sein und muss zur Uraufführung freistehen. Die Besetzung sollte zwei bis vier Figuren betragen. Alle bis 30. November 2018 eingereichten Stücke werden von einer fünfköpfigen Jury gelesen, das ausgewählte Werk wird im Januar 2019 bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Uraufführung Anfang Mai 2019 im Chemnitzer Schauspielhaus statt.

Kontakt und weitere Infos: Kathrin Brune, Tel. 0371 6969-722, brune@theater-chemnitz.de. Postalische Zusendung der Stück bitte an: Städtische Theater Chemnitz, Käthe-Kollwitz-Str. 7, 09111 Chemnitz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche