Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedrich Dürrenmatts «Das Versprechen» im Theater BaselFriedrich Dürrenmatts «Das Versprechen» im Theater BaselFriedrich Dürrenmatts...

Friedrich Dürrenmatts «Das Versprechen» im Theater Basel

Premiere FR 16. November 2018, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Nach seinem Drehbuch zum Film «Es geschah am helllichten Tag» aus dem Jahr 1957 überarbeitete Friedrich Dürrenmatt den Stoff um den Mord an der kleinen Gritli Moser und schrieb mit seiner Prosafassung «Das Versprechen» ein «Requiem auf den Kriminalroman». Im Mittelpunkt steht Kommissär Matthäi, der Gritlis Mutter bei seinem Seelenheil verspricht, den Mörder ihrer Tochter zu finden.

Er ist jedoch nur noch wenige Tage im Amt, seine Versetzung nach Jordanien beschlossen. Für die Kantonspolizei ist der Täter schnell gefunden, doch Matthäi glaubt nicht an dessen Schuld. Er verwirft alle Zukunftspläne und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem wahren Mörder. Als vielleicht erster Profiler der Literaturgeschichte konstruiert Matthäi ein Psychogramm des Täters und legt einen lebendigen Köder aus, um ihn in eine Falle zu locken. Dürrenmatt beobachtet seinen Kommissär, wie er auf der Suche nach der Wahrheit mit seinem bisherigen Leben bricht und sich dabei immer weiter von seinen Mitmenschen entfernt.

Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt

Inszenierung: Nora Schlocker;
Bühne & Kostüme: Marie Roth;
Musik: Marcel Blatti;

Mit: Carina Braunschmidt, Steffen Höld, Urs Jucker, Cathrin Störmer, Michael Wächter, Simon Zagermann und Kindern der Mädchen- und Knabenkantorei Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche