Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Friedrich Dürrenmatts «Das Versprechen» im Theater BaselFriedrich Dürrenmatts «Das Versprechen» im Theater BaselFriedrich Dürrenmatts...

Friedrich Dürrenmatts «Das Versprechen» im Theater Basel

Premiere FR 16. November 2018, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Nach seinem Drehbuch zum Film «Es geschah am helllichten Tag» aus dem Jahr 1957 überarbeitete Friedrich Dürrenmatt den Stoff um den Mord an der kleinen Gritli Moser und schrieb mit seiner Prosafassung «Das Versprechen» ein «Requiem auf den Kriminalroman». Im Mittelpunkt steht Kommissär Matthäi, der Gritlis Mutter bei seinem Seelenheil verspricht, den Mörder ihrer Tochter zu finden.

Er ist jedoch nur noch wenige Tage im Amt, seine Versetzung nach Jordanien beschlossen. Für die Kantonspolizei ist der Täter schnell gefunden, doch Matthäi glaubt nicht an dessen Schuld. Er verwirft alle Zukunftspläne und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem wahren Mörder. Als vielleicht erster Profiler der Literaturgeschichte konstruiert Matthäi ein Psychogramm des Täters und legt einen lebendigen Köder aus, um ihn in eine Falle zu locken. Dürrenmatt beobachtet seinen Kommissär, wie er auf der Suche nach der Wahrheit mit seinem bisherigen Leben bricht und sich dabei immer weiter von seinen Mitmenschen entfernt.

Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt

Inszenierung: Nora Schlocker;
Bühne & Kostüme: Marie Roth;
Musik: Marcel Blatti;

Mit: Carina Braunschmidt, Steffen Höld, Urs Jucker, Cathrin Störmer, Michael Wächter, Simon Zagermann und Kindern der Mädchen- und Knabenkantorei Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche