Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FALL DER GÖTTER nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti - Deutsch-Sorbisches Volkstheater BautzenDER FALL DER GÖTTER nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti -...DER FALL DER GÖTTER nach...

DER FALL DER GÖTTER nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 27. April 2018, 19.30 Uhr im großen Haus - Stückeinführung um 19 Uhr

Auf dem Grundmuster von William Shakespeares Macbeth erzählt die Bühnenfassung von Viscontis filmischem Meister-werk La caduta degli dei (1969) vor dem Hintergrund der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten vom tragischen Verfall einer deutschen Großindustriellenfamilie.

Copyright: Miroslaw Nowotny

Hinter der fiktiven Dynastie der von Essenbecks steht die Geschichte der Familie Krupp, die über Generationen Reichtum und politischen Einfluss mit der Entwicklung und Herstellung von Waffen erlangte. Wie in der historischen Realität gehen auch bei Visconti Großindustrie und Nationalsozialismus eine enge Verbindung ein, in der jede Seite die andere für ihre Zwecke zu instrumentalisieren sucht. Am Abend des Reichstagsbrandes 1933 beginnt innerhalb der Familie ein gnadenloser Kampf um die Macht. In Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs und moralischen Niedergangs schlägt die Stunde der Aufsteiger und Intriganten. Es wird gemordet, verleumdet, erpresst, missbraucht, geliebt, gehasst und verführt.

DER FALL DER GÖTTER
nach dem Film 'Die Verdammten' von Luchino Visconti
Für die Bühne übersetzt und bearbeitet von Hans Peter Litscher

Regie: Stefan Wolfram                
Bühne: Juan Leon a.G.
Kostüme: Katharina Lorenz a.G.        
Dramaturgie: Eveline Günther
Musik: Tasso Schille

Darsteller: Rainer Gruß, Olaf Hais, Marvin George, Katja Reimann, Ralph Hensel, Ana Pauline Leitner, Richard Koppermann, Mirko Brankatschk, Marian Bulang, István Kobjela, Erik Dolata, Thomas Ziesch u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche