Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BALLETT "MOVING LIGHTS" - CHOREOGRAPHIEN VON NILS CHRISTE UND JÖRG MANNES - Staatsoper HannoverBALLETT "MOVING LIGHTS" - CHOREOGRAPHIEN VON NILS CHRISTE UND JÖRG MANNES -...BALLETT "MOVING LIGHTS"...

BALLETT "MOVING LIGHTS" - CHOREOGRAPHIEN VON NILS CHRISTE UND JÖRG MANNES - Staatsoper Hannover

PREMIERE: SA, 17.02 2018, 19:30 UHR

Rasante Szenenwechsel und immer neue Formationen – blitzschnell dank präziser Lichtregie: Zu Fearful Symmetries von John Adams choreographierte Nils Christe mitreißenden Tanz aus einem Stilmix von Klassik, Modern und Disco. Der Niederländer gilt weltweit als einer der herausragenden Vertreter des zeitgenössischen Tanzes.

Nach Augen.Spiegel.Seele (2013) und Fünf Gedichte (2016) kommt jetzt seine dritte Arbeit ins Repertoire des hannoverschen Balletts. Quicklebendig präsentieren sich Christes dynamische Bewegungssprache und seine Musikalität in Fearful Symmetries.

Bilder von großer Eindringlichkeit und Schönheit: Choreographisch und musikalisch erweitert bringt Jörg Mannes sein gefeiertes Stück Lux zurück auf die Bühne. Es ist ein feinfühliges Spiel mit Helligkeit und Dunkelheit, ein faszinierender Tanz von Licht und Schatten, dessen vielfältige Facetten Mannes mit seinem Ensemble auslotet. Die Werke des Cellisten und Komponisten Giovanni Sollima werden diesmal vom Niedersächsischen Staatsorchester live aufgeführt.

FEARFUL SYMMETRIES
Ballett von Nils Christe . Musik von John Adams
CHOREOGRAPHIE Nils Christe BÜHNE Thomas Rupert KOSTÜME UND EINSTUDIERUNG Annegien Sneep LICHT Holger Klede

LUX – LIVE
Ballett von Jörg Mannes . Musik von Giovanni Sollima
CHOREOGRAPHIE Jörg Mannes BÜHNE Thomas Rupert nach Lars Peter KOSTÜME Marie-Luise Lichtenthal LICHT Peter Hörtner / Holger Klede DRAMATURGIE Brigitte Knöß

Ballett der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Klein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche