Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BALLETT "MOVING LIGHTS" - CHOREOGRAPHIEN VON NILS CHRISTE UND JÖRG MANNES - Staatsoper HannoverBALLETT "MOVING LIGHTS" - CHOREOGRAPHIEN VON NILS CHRISTE UND JÖRG MANNES -...BALLETT "MOVING LIGHTS"...

BALLETT "MOVING LIGHTS" - CHOREOGRAPHIEN VON NILS CHRISTE UND JÖRG MANNES - Staatsoper Hannover

PREMIERE: SA, 17.02 2018, 19:30 UHR

Rasante Szenenwechsel und immer neue Formationen – blitzschnell dank präziser Lichtregie: Zu Fearful Symmetries von John Adams choreographierte Nils Christe mitreißenden Tanz aus einem Stilmix von Klassik, Modern und Disco. Der Niederländer gilt weltweit als einer der herausragenden Vertreter des zeitgenössischen Tanzes.

Nach Augen.Spiegel.Seele (2013) und Fünf Gedichte (2016) kommt jetzt seine dritte Arbeit ins Repertoire des hannoverschen Balletts. Quicklebendig präsentieren sich Christes dynamische Bewegungssprache und seine Musikalität in Fearful Symmetries.

Bilder von großer Eindringlichkeit und Schönheit: Choreographisch und musikalisch erweitert bringt Jörg Mannes sein gefeiertes Stück Lux zurück auf die Bühne. Es ist ein feinfühliges Spiel mit Helligkeit und Dunkelheit, ein faszinierender Tanz von Licht und Schatten, dessen vielfältige Facetten Mannes mit seinem Ensemble auslotet. Die Werke des Cellisten und Komponisten Giovanni Sollima werden diesmal vom Niedersächsischen Staatsorchester live aufgeführt.

FEARFUL SYMMETRIES
Ballett von Nils Christe . Musik von John Adams
CHOREOGRAPHIE Nils Christe BÜHNE Thomas Rupert KOSTÜME UND EINSTUDIERUNG Annegien Sneep LICHT Holger Klede

LUX – LIVE
Ballett von Jörg Mannes . Musik von Giovanni Sollima
CHOREOGRAPHIE Jörg Mannes BÜHNE Thomas Rupert nach Lars Peter KOSTÜME Marie-Luise Lichtenthal LICHT Peter Hörtner / Holger Klede DRAMATURGIE Brigitte Knöß

Ballett der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
MUSIKALISCHE LEITUNG Daniel Klein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche