Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: NEVERMORE – EIN ABEND FÜR EDGAR ALLAN POE mit CHOREOGRAPHIEN VON MAURO BIGONZETTI UND JÖRG MANNES in der Staatsoper Hannover URAUFFÜHRUNG: NEVERMORE – EIN ABEND FÜR EDGAR ALLAN POE mit CHOREOGRAPHIEN...URAUFFÜHRUNG: NEVERMORE...

URAUFFÜHRUNG: NEVERMORE – EIN ABEND FÜR EDGAR ALLAN POE mit CHOREOGRAPHIEN VON MAURO BIGONZETTI UND JÖRG MANNES in der Staatsoper Hannover

Premiere SA, 19.01.19, 19:30 UHR

Edgar Allan Poe entführt in eine Welt unheimlicher Sehnsüchte und schaurigschöner Phantasien. Er lässt tief in menschliche Abgründe und Albträume blicken. Verstrickt in marternde Gedanken, von wahnhaften Vorstellungen gequält, treiben Poes Protagonisten unaufhaltsam ihrem Ende entgegen.

Copyright: Gert Weigelt

»Nevermore« – nimmermehr – ist die immer gleiche Antwort des Raben in Poes berühmtem Werk The Raven, das Mauro Bigonzetti seiner dritten Kreation für das Ballett der Staatsoper Hannover zugrunde legt. Mysteriös und voller dunkler Bilder schafft Poes Gedicht eine spukhafte Atmosphäre. Malträtiert von seinen überreizten Nerven, wird der Ich-Erzähler zum Opfer seiner Einbildungskraft.

Jörg Mannes ist fasziniert von Edgar Allan Poes Kosmos des Geheimnisvollen und Makabren. In seiner Choreographie Grotesque & Arabesque fügen sich Bilder und Figuren aus Poes Oeuvre zu einer Welt zwischen Faszination und Obsession. Für die Musik zu Mannes´ neuem Stück wurde ein Kompositionsauftrag an Stefan Johannes Hanke vergeben, der in Hannover bereits mit zwei Kinderopern erfolgreich in Erscheinung trat.

MUSIK VON WOLFGANG AMADEUS MOZART UND STEFAN JOHANNES HANKE (URAUFFÜHRUNG)

CHOREOGRAPHIE Mauro Bigonzetti (NEVERMORE), Jörg Mannes (GROTESQUE & ARABESQUE)
MUSIKALISCHE LEITUNG Valtteri Rauhalammi
BÜHNE Carlo Cerri
KOSTÜME Heidi de Raad
LICHT Susanne Reinhardt
DRAMATURGIE Brigitte Knöß
Ballett der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche