Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend PURE BLISS - Johan Inger - Stuttgarter BallettBallettabend PURE BLISS - Johan Inger - Stuttgarter BallettBallettabend PURE BLISS...

Ballettabend PURE BLISS - Johan Inger - Stuttgarter Ballett

Premiere Fr. 25.02.2022, 19:00, Opernhaus

Der neue Ballettabend PURE BLISS (zu Dt. „reine Glückseligkeit“) trägt seinen Titel in Anlehnung an die Erstaufführung von Johan Ingers Bliss. Der schwedische Choreograph nutzt für sein großangelegtes Ensemblestück das legendäre „Köln-Konzert“ des Jazzpianisten Keith Jarrett; eine Musik, die vielen als Inbegriff virtuoser Improvisation gilt. Inger greift die Lässigkeit der Musik auf und erzeugt ein Bild von Freiheit und Gemeinschaft.

Copyright: Roman Novitzky, Probenfoto

Anstatt eins zu eins die Musik in Bewegung zu verwandeln, ist es eher das Gefühl von Jarretts ikonischer Musik, das Inger grandios in Tanz umsetzt – und somit nicht nur HörerInnen, sondern auch ZuschauerInnen in den Zustand der Glückseligkeit versetzt.

PURE BLISS könnte genauso „Ein Abend mit Johan Inger“ heißen, denn alle drei Stücke stammen aus der Feder des vielseitigen Choreographen. Der Ballettabend eröffnet mit der Wiederaufnahme seines Out of Breath, einem aufwühlenden Stück, das den schmalen Grat zwischen Leben und Tod erkundet. In diesem intensiven Kammerspiel rennen sechs TänzerInnen buchstäblich gegen eine Wand, versuchen sie zu überwinden, zu erklimmen oder sich von ihr fallen zu lassen. Die emotionalen Bilder werden untermauert von der – in vielfacher Hinsicht – atemberaubenden
Musik von Jakob Ter Veldhuis und Félix Lajkó.

Der Abend schließt mit Ingers ersten Uraufführung für das Stuttgarter Ballett. „Es ist mir eine Ehre, einen ganzen Abend mit dem Stuttgarter Ballett zu bestreiten. Ich kann mir keinen besseren Weg aus diesen dunklen Zeiten vorstellen, als das reine Glück zur Musik von Keith Jarrett, aus Freude an Peter Tschaikowsky und mit der Liebe für das Theater allgemein zu tanzen“, so der Choreograph. Man darf gespannt sein auf die Zusammenkunft zwischen ihm, dessen Wurzeln nicht nur im klassischen Ballett, sondern auch im Zeitgenössischen liegen, und den TänzerInnen des Stuttgarter Balletts, die für ihre Offenheit, Vielseitigkeit und leidenschaftliche Einsatzbereitschaft bekannt sind.

Musikalische Leitung
Wolfgang Heinz, Staatsorchester Stuttgart

Bliss (Erstaufführung)
Choreographie
Johan Inger
Musik
Keith Jarrett
Licht
Peter Lundin
Bühne
Johan Inger
Kostüme
Johan Inger, Francesca Messori
Choreographische Assistenz
Yvan Dubreuil
Uraufführung
23. März 2016, Aterballetto

Out of Breath
Choreographie
Johan Inger
Musik
Jacob Ter Veldhuis, Félix Lajkó
Bühne und Kostüme
Mylla Ek
Licht
Ellen Ruge, neu eingerichtet von Tom Visser, umgesetzt von Loes Schakenbos
Uraufführung
14. November 2002, Nederlands Dans Theater II

Aurora's Nap (Uraufführung)
Choreographie
Johan Inger
Musik
Peter Tschaikowsky
Dramaturgie
Gregor Acuna Pohl
Licht
Fabiana Piccioli
Bühne
Salvador Mateu Andujar, Johan Inger
Kostüme
Salvador Mateu Andujar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche