Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Burgtheater Wien: "Tropfen auf heisse Steine" von Rainer Werner FassbinderBurgtheater Wien: "Tropfen auf heisse Steine" von Rainer Werner FassbinderBurgtheater Wien:...

Burgtheater Wien: "Tropfen auf heisse Steine" von Rainer Werner Fassbinder

PREMIERE 23. November 2018, Vestibül, 20 Uhr

Warum er mitgekommen ist, weiß Franz nicht so recht. Aber jetzt sitzt der zwanzigjährige Träumer bei dem deutlich älteren Leopold in der Wohnung. Keine halbe Stunde später haben sie Sex. Kein halbes Jahr später sitzt Franz noch immer in Leopolds Wohnung. Er führt nun seinen Haushalt und wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr des Geliebten von dessen Geschäftsreisen.

Copyright: Cornelius Edlefsen

Franz hat seine Verlobte Anna für diese neue Liebe verlassen, doch so richtig glücklich ist er mit Leopold schon nicht mehr. Längst sind die beiden in jene Beziehungsmuster verfallen, denen sie entkommen wollten, längst geht es nur noch um Vorwürfe und Befindlichkeiten, ums Rechthaben und Nichtsrechtmachenkönnen. Wenigstens im Bett läuft es noch gut. Nun will Anna Franz zurück, er lässt sich eher unwillig darauf ein. Die beiden werden von Leopold überrascht, der sich seinerseits mit seiner Ex Vera wiedervereint hat.

Gerademal neunzehnjährig hat Rainer Werner Fassbinder sein erstes Stück verfasst, es jedoch selbst nie auf die Bühne gebracht oder verfilmt. Die zugleich hochkomische wie tragische Persiflage auf Beziehungsklischees erzählt von der zutiefst menschlichen Sehnsucht nach Nähe und dem Gefangensein in bürgerlichen Beziehungsstrukturen.

Rainer Werner Fassbinder, 1945–1982, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Zum Film kam er über das Theater, er schrieb 18 Bühnenstücke und gründete 1966 mit anderen Künstler*innen das antiteater, wo er auch Regie führte.

    Regie
    Cornelius Edlefsen
    Bühne
    Jenny Schleif
    Kostüme
    Almasa Jerlagić
    Musik
    Philipp Bömberger
    Licht
    Mathias Mohor
    Dramaturgie
    Franziska Eisele

Mit Stefanie Dvorak, Alina Fritsch, Daniel Jesch, Christoph Radakovits

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche