Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die grösste Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges SchauspielUraufführung: "Die grösste Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke -...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die grösste Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel

Premiere So, 22.04.2018 / 16:00, Münsterstraße 446— Bühne

Das Leben ist ziemlicher Bockmist, findet die neunjährige Tilla. Vor zwei Jahren hat bei ihr mit dem Tod ihres älteren Bruders David die größte Gemeinheit der Welt eingeschlagen. Seitdem ist alles anders, und eine Gemeinheit jagt die nächste. Zu Hause herrscht nur noch Chaos. Ihr Vater ist auf einem Selbstfindungstrip und quält Tilla deswegen mit Yoga und gesundem Frühstückspamps.

Copyright: Thomas Rabsch

Ihre kleine Schwester Mimi dagegen darf so viel Eis essen, wie sie möchte. Nur weil die Mumps hat! Ihre Mutter ist fast nie zu Hause, und wenn, streitet sie mit Papa, weil er Mimi die Sache mit dem Tod erst erklären will, wenn sie älter ist. Bis dahin soll niemand darüber reden. Klar, dass Tilla das beknackt findet. Und so rutscht es ihr eines Tages heraus: David ist in »Totenhausen«. Am letzten Schultag vor den Sommerferien schlägt die Gemeinheit wieder zu, und Tilla bricht sich das Bein. War klar. Ihre Freunde Fonso und Yakup holen Tilla deshalb mit einem Einkaufswagen ab, um mit ihr zur lang ersehnten Comic-Convention zu gehen.

Doch was machen sie mit Mimi, auf die sie eigentlich aufpassen müssten? Zum Glück ist Mimi bestechlich, und so wird sie am nahegelegenen Eisstand geparkt. Wie es das Prinzip der Gemeinheit vorgibt, wird beim Abholen Mimis klar: Das kleine Mädchen ist weg – und sucht den Weg nach Totenhausen. Der preisgekrönte Dramatiker Dirk Laucke hat für das Junge Schauspiel sein erstes Stück für Kinder geschrieben und zeigt darin, wie wichtig es ist, einfach mal miteinander zu reden.

Mit: Maëlle Giovanetti, Jonathan Gyles, Alessa Kordeck, Maria Perlick, Bernhard Schmidt-Hackenberg —

Regie: Christof Seeger Zurmühlen —
Bühne und Kostüm: Kirsten Dephoff —
Komposition: Bojan Vuletić  —
Sounddesign: Marco Schretter —
Dramaturgie: Judith Weißenborn —
Theaterpädagogik: Thiemo Hackel

Für alle ab 8 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche