Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cabaret" - Musical von John Kander und Fred Ebb - Theater Plauen-Zwickau"Cabaret" - Musical von John Kander und Fred Ebb - Theater Plauen-Zwickau"Cabaret" - Musical von...

"Cabaret" - Musical von John Kander und Fred Ebb - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 04.10.2014, 19:30 Uhr, Vogtlandtheater Plauen. -----

Der junge Amerikaner Cliff Bradshaw kommt 1930 nach Berlin, um an einem großen Roman zu schreiben. Im schillernden Nachtleben der Stadt trifft er auf Sally Bowles, eine Cabaret-Sängerin aus England.

Aus Freundschaft wird bald Liebe und gemeinsam navigieren sie das Leben zwischen nächtlichen Ausschweifungen und dem täglichen Kampf ums Überleben. Doch bald fällt ein Schatten auf die vermeintliche Idylle: Der sich immer weiter ausbreitende Nationalsozialismus dringt unaufhaltsam in das Leben ihrer Freunde und Bekannten vor. Sally und Cliff müssen sich entscheiden, ob sie in Berlin bleiben oder Deutschland verlassen.

Aus der Perspektive eines Fremden beschreibt John Kanders Cabaret das Berlin der frühen 30er-Jahre als Tanz auf dem Vulkan zwischen Vergnügen und Endzeitstimmung.

Elf Tony-Awards, acht Oscars und drei Golden Globes hat das Kultmusical Cabaret vorzuweisen.Zu erleben sind in Plauen Patricia Meeden als Sally Bowles und Gianni Meurer als Cliff Bradshaw, die beide nicht nur erfolgreiche Musicaldarsteller sind, sondern zuletzt auch bei The Voice of Germany glänzen konnten.

Musical von John Kander und Fred Ebb ¬ Buch von Joe Masteroff nach dem Stück Ich bin eine Kamera von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood ¬ Deutsch von Robert Gilbert ¬ ab 12 Jahren

Musikalische Leitung Thomas Peuschel

Regie Tim Heilmann

Bühne/Kostüme Axel Schmitt-Falckenberg

Choreografie Jana Stankova

Dramaturgie Vera Gertz

Conférencier Shin Taniguchi

Sally Bowles Patricia Meeden

Clifford Bradshaw Gianni Meurer

Fräulein Schneider Christine Rosin

Herr Schultz Tilman Rau

Ernst Ludwig Dominik Schiefner

Fräulein Kost Manja Ilgen

u.a.

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Opernchor

Ballett

Statisterie

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

04.10.2014 ¬ 19:30 Uhr A 1 + FVK Premiere [» Online-Karten]

11.10.2014 ¬ 19:30 Uhr A 4 + BGO + FVK [» Online-Karten]

12.10.2014 ¬ 14:30 Uhr A 5 + A 12 + FVK [» Online-Karten]

02.11.2014 ¬ 18:00 Uhr A 3 + A 17 + FVK [» Online-Karten]

06.12.2014 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

19.12.2014 ¬ 19:30 Uhr A 11 + FVK [» Online-Karten]

14.04.2015 ¬ 19:30 Uhr A 2 + FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

14.11.2014 ¬ 19:30 Uhr PA + FVK Premiere [» Online-Karten]

21.11.2014 ¬ 19:30 Uhr G8 +M4 + FVK [» Online-Karten]

13.12.2014 ¬ 19:30 Uhr G5 + FVK [» Online-Karten]

09.01.2015 ¬ 19:30 Uhr G4 + FVK [» Online-Karten]

18.01.2015 ¬ 18:00 Uhr M7 + FVK [» Online-Karten]

18.03.2015 ¬ 19:30 Uhr G2 + FVK [» Online-Karten]

26.04.2015 ¬ 15:00 Uhr G6 + FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche