Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"CENDRILLON (Aschenputtel) ", Märchenoper von Jules Massenet im Theater Münster "CENDRILLON (Aschenputtel) ", Märchenoper von Jules Massenet im Theater..."CENDRILLON...

"CENDRILLON (Aschenputtel) ", Märchenoper von Jules Massenet im Theater Münster

Premiere Samstag, 14. April 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Jules Massenets (1842–1912) Märchenoper »Cendrillon (Aschenputtel)« erzählt den großen Traum eines einsamen Mädchens, sich aus seinem hasserfüllten Elternhaus befreien zu können. Die 1899 an der Pariser Opéra Comique uraufgeführte Oper begeistert bis heute das junge und erwachsene Publikum gleichermaßen. Massenets zauberhafte Musik ist die Basis für eine sehnsuchtsvolle Fluchtmöglichkeit aus einer scheinbar fantasielosen Welt.

 

Copyright: Oliver Berg

Aschenputtel lebt bei seiner Stiefmutter und seinen zwei Stiefschwestern. Anders als in der Grimmschen Vorlage verhilft eine gute Fee Aschenputtel, auf den Ball des Prinzen zu gelangen. Doch nach Mitternacht nimmt die Oper eine dramatische Wende. Das gefährdete  Glück des Liebespaares wird aber durch das Eingreifen der Zauberfee gerettet. Die Oper »Cendrillon (Aschenputtel)«  handelt von einem Traum, der nach grausamem Erwachen doch noch Wirklichkeit wird.

Das selten gespielte Werk gelangt als Münstersche Erstaufführung auf die Bühne.

Musikalische Leitung Stefan Veselka    
Inszenierung Roman Hovenbitzer
Bühne & Kostüme Bernhard Niechotz    
Video Oliver Berg    
Choreografie Tomasz Zwozniak    
Choreinstudierung Inna Batyuk    
Dramaturgie Ronny Scholz   

Besetzung
Cendrillon (Aschenputtel) Henrike Jacob    
Madame de la Haltière Suzanne McLeod    
Le Prince Charmant Youn-Seong Shim    
La Fée Kathrin Filip    
Noémie Kristi Anna Isene    
Dorothée Christina Holzinger
Pandolphe Gregor Dalal    
Le Roi Stephan Klemm    
Minister I. Christian-Kai Sander
Minister II. Filippo Bettoschi    
Minister III. Christoph Stegemann    
Geist Barbara Bräckelmann / Katarzyna Grabosz / Ute Hopp / Simona Maestrini / Katarina Michaelli / Melanie Spitau
Conférencier Gregory Moulin
Opernchor des Theaters Münster   

Sinfonieorchester Münster   

Weitere Termine

  • Mi
  • 25.04. 19.30 Tickets
  • So
  • 29.04. 15.00 Tickets
  • Do
  • 03.05. 19.30 Tickets
  • Di
  • 08.05. 19.30 Tickets
  • Sa
  • 19.05. 19.30 Tickets
  • Fr
  • 15.06. 19.30 Tickets
  • Fr
  • 29.06. 19.30 Tickets
  • Fr
  • 06.07. 19.30 Tickets
  •  
  •  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑