Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cinderella", Ballett von Steffen Fuchs, THEATER KOBLENZ"Cinderella", Ballett von Steffen Fuchs, THEATER KOBLENZ"Cinderella", Ballett...

"Cinderella", Ballett von Steffen Fuchs, THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 25. März 2017 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Bereits in der antiken griechischen und römischen Mythologie finden sich Motive, auf denen auch das bekannte Märchen vom Aschenputtel beruht. Die von den Gebrüdern Grimm überlieferte Geschichte handelt von einer durch ihre Familie gedemütigten jungen Frau, deren moralische Tugendhaftigkeit durch die Heirat mit einem Königssohn belohnt wird.

Widerhall findet das Märchen bis heute in verschiedensten Kunstformen, so etwa in Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola” oder in Erich Kästners Gedicht „Aschenbrödel, neu renoviert”.

„Cinderella” nähert sich in Steffen Fuchs‘ Interpretation dem Märchen in Hollywood-Manier: Im Chicago der 40er-Jahre findet Cindy ihren Prinzen in Person eines Millionärssohnes. Die Inszenierung orientiert sich dabei am Stil des Film noir. Die Zuschauer erleben in diesem Kontext Frauen, die für ihr Glück zur Not auch mit einem Revolver umgehen können, und Männer, die nicht mehr an das Gute im Menschen glauben. Da es sich aber um ein Märchen handelt, werden alle Figuren, selbst die gute Fee, am Ende von einem Happy End überrascht. Begleitet wird das Ballett für „Cinderella” vom Staatsorchester Rheinische Philharmonie.

Musik von Sergej Prokofjew

Choreografie: Steffen Fuchs

Musikalische Leitung: Marijn Simons

Bühne: Lucia Becker

Kostüme: Sasha Thomsen

Dramaturgie: Juliane Wulfgramm

Mit: Lisa Gottwik, Clara Jörgens, Chiho Kawabata, Kaho Kishinami, Meea Laitinen, Léa Périchon, Ami Watanabe, Isaac Campbell, Pierre Doncq, Arkadiusz Glebocki, Ivan Kozyuk, Tim Leonard, Michael Waldrop, Nathaniel Yelton

Weitere Vorstellungen: 2./ 6./ 9./ 21. April; 9./ 14./ 17. Mai; 3./ 8./ 18. Juni

Werkeinführung 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Oberen Foyer

Publikumsgespräch am 3. Juni im Anschluss an die Vorstellung im Oberen Foyer

Kontakt, Karten und Informationen:

Theaterkasse im FORUM CONFLUENTES, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis

18:00 Uhr geöffnet, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche