Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
COMPANY - Musical Comedy von Stephen Sondheim, Theater Bielefeld COMPANY - Musical Comedy von Stephen Sondheim, Theater Bielefeld COMPANY - Musical Comedy...

COMPANY - Musical Comedy von Stephen Sondheim, Theater Bielefeld

PREMIERE 05.05.2012, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Amerikanisch für Anfänger: Mit 35 sollte man eine gescheite Wohnung in einem der angesagten Stadtteile des »Big Apple« sein eigen nennen, den dafür notwendigen Job schon übersprungen haben und – verheiratet sein.

Für Robert kein Problem, bis auf Letzteres. Dass alle seine Freunde ihn seit Jahr und Tag mit ihrem Eheglück zur Nachahmung nötigen, nervt ihn langsam. Als Robert die Beziehungen seiner Freunde näher unter die Lupe nimmt, muss er feststellen, dass es dort gewaltig bröckelt. Hinter den schönen Fassaden schlummern Frustration, Flucht in Rauschmittel, Lebenslügen und sogar das Überdenken der eigenen geschlechtlichen Ausrichtung. Gar nicht zu reden vom Neid der Männer auf den Don Giovanni-Faktor, dessen »Bobby« sich vor ihren Augen erfreut. Marta, Kathy und April sind seine aktuellen Freundinnen und er lässt nichts anbrennen. Wozu sich also festlegen? Doch sein Stern sinkt langsam: »Bobby is my hobby and I’m giving it up«, ist das Resümee der drei Mädels, und Bobby kommt ins Nachdenken, ob ihm nicht doch etwas im Leben fehlt …

Company ist eine wunderbar leichte Großstadtkomödie über das Erwachsensein mit all seinen Untiefen. Tatsächlich erweist sich das unübersetzbare Titelwort als Schlüsselbegriff für ein fragwürdiges soziales Wohlfühlprogramm, das sich auch in Stephen Sondheims klugphantastischer Musicalpartitur widerspiegelt.

Musical Comedy // Buch und Gesangstexte von Stephen Sondheim // Buch von George Furth // Originalproduktion und Regie am Broadway von Harold Prince // Deutsche Fassung von Michael Kunze

Musikalische Leitung William Ward Murta

Inszenierung Roland Hüve

Bühne und Kostüm Okarina Peter, Timo Dentler

Choreographie Katharina Wiedenhofer

Dramaturgie Jón Philipp von Linden

Regieassistenz & Abendspielleitung Nora von Linden

musikalische Einstudierung Christian van den Berg-Bremer, Witolf Werner, Merijin van Driesten, Narah Chung

Bühnenbildassistenz Katharina Birck

Robert Alexander Franzen

Sarah Melanie Kreuter

Harry Thomas Winter

Susan Jessica Krüger

Peter Frank Wöhrmann

Jenny Michaela Duhme

David Tilmann von Blomberg

Amy Carolin Soyka

Paul Thomas Klotz

Joanne Kerstin Marie Mäkelburg

Larry Nico Gaik

Marta Rebecca Stahlhut

Kathy Karin Seyfried

April Roberta Valentini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche