Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Tagebuch der Anne Frank", Kammeroper von Grigori Frid, Theater Plauen-Zwickau"Das Tagebuch der Anne Frank", Kammeroper von Grigori Frid, Theater..."Das Tagebuch der Anne...

"Das Tagebuch der Anne Frank", Kammeroper von Grigori Frid, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 28.10.2016 ¬ 19:30 Uhr in Plauen ¬ Kleine Bühne. -----

Die jüdische Familie Frank ist mit der NS-Machtergreifung in Deutschland nach Amsterdam geflohen. Die Tochter Anne beginnt an ihrem 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 Tagebuch zu schreiben. Als die ältere Schwester Margot eine Gestapo-Vorladung erhält, taucht die Familie am 6. Juli in ein vorbereitetes Versteck unter.

Doch sie werden verraten und am 4. August 1944 verhaftet. Hier endet Annes Tagebuch, das der Vater nach dem Krieg von ihrer holländischen Fluchthelferin erhält.

In 21 knappen und lyrischen Szenen lässt der russische Komponist Grigori Frid Anne Frank ihre Amsterdamer Stationen in aufwühlenden Monologen wiedererleben: die Beziehung zu den Eltern, ihren Lebenswillen, ihre Freuden und Hoffnungen, ihren Witz und ihre Neugier, ihre erste Liebe und das drohende Unheil. Das Libretto gibt den genauen Wortlaut des Tagebuchs wieder. Grigori Frid kombiniert einen rezitativischen Erzählton mit ariosen Melodien, Versatzstücken der Neuen Musik und Jazz-Elementen. Seit der Uraufführung 1972 im Haus der Komponisten in Moskau bereichert die abwechslungsreiche Kammeroper die Spielpläne der deutschen Theater regelmäßig.

Musikalische Leitung Maxim Böckelmann

Regie Sascha Mink

Bühne/Kostüme Charlotte Labenz

Dramaturgie Vera Gertz

Anne Frank Julia Ebert / Jana Daubner a. G.

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

28.10.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere [» Online-Karten]

09.11.2016 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

17.11.2016 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

18.11.2016 ¬ 10:30 Uhr [» Online-Karten]

02.12.2016 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

11.02.2017 ¬ 15:00 Uhr [» Online-Karten]

Tel

Mail [03741] 2813-4847/-4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal

09.02.2017 ¬ 18:00 Uhr Premiere [» Online-Karten]

14.03.2017 ¬ 10:00 Uhr [» Online-Karten]

23.03.2017 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

08.04.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

04.05.2017 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

20.05.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411-4647/-4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche