Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Orpheus“ - Eine musische Bastardtragödie Frei nach dem Mythos - Thalia Theatr Hamburg Uraufführung: „Orpheus“ - Eine musische Bastardtragödie Frei nach dem Mythos... Uraufführung: „Orpheus“...

Uraufführung: „Orpheus“ - Eine musische Bastardtragödie Frei nach dem Mythos - Thalia Theatr Hamburg

Premiere Fr, 07.09.2018, 20:00 Uhr

Als Eurydike stirbt, steht die Musikerin Orpheus vor dem Nichts. Sie ist nicht bereit, den Tod zu akzeptieren: Anstatt ihre Geliebte zu Grabe zu tragen, macht sie sich auf, sie aus dem Totenreich zurückzuholen.

Copyright: Armin Smailovic

Aber auch Eurydike hat ihren eigenen Weg zu gehen. Dies ist der Ausgangspunkt einer Reise, für die Anna Bauer und Johannes Hofmann (u.a. Musik für „Don Giovanni. Letzte Party“) einen Roadtrip in den Hades komponiert haben

Neben den beiden Frauen, gibt es viele männliche Götter, die sich für das Schicksal der Menschen interessieren und es beeinfl ussen wollen: Dionysos und Apollon konkurrieren um die Macht der Ästhetik, Hedonist Amor erlebt und verbreitet uneingeschränkte Gefühle, Unterweltgott Hades kämpft für die Bedeutung des Nichts, über das er herrschen muss und der Totenführer Hermes versucht, die Verstorbene endlich am Ort ihrer Bestimmung abzuliefern.

Regie
   Antú Romero Nunes
Komposition
   Anna Bauer
Johannes Hofmann
   Musikalische Leitung
Johannes Hofmann
   Ausstattung
Jennifer Jenkins
   Matthias Koch
Dramaturgie
   Christina Bellingen

Darsteller
Lisa Hagmeister (Orpheus )
Pascal Houdus (Aristaios)
Bekim Latifi (Hermes)
Marie Löcker (Eurydike )
Björn Meyer (Amor)
Sven Schelker (Apollon)
Sebastian Zimmler (Dionysos )

sowie Tänzerinnen und Tänzer (alternierend):
Joao Assmann, Lena Boneß, Nora Elberfeld, Victoria Gonzales Chavez, Moe Gotoda, Ida Hørlyk, Nana Anine Jergensen, Kristina Schleicher, Sophia Schönert, Elvan Tekin, Tirza Ben Zvi

Live-Musik
Anna Bauer (Einstudierung, Klavier)
Carolina Bigge (Bandleitung, Drums, Marimbaphon)
Natascha Protze (Saxophon, Bassklarinette, Querflöte)
Kerstin Sund (Gitarre, Bass)
Anita Wälti (Trompete, Flügelhorn, Basstrompete)

Vorstellungen
So,09.09.201819:00 Uhr
Fr,14.09.201820:00 Uhr
Mi,19.09.201820:00 Uhr
Fr,28.09.201820:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche