Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn im E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergDER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn im E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergDER NACKTE WAHNSINN von...

DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 30. Dezember 2009 | 20:00 Uhr | Großes Haus

Ein Stück über Sinn und Unsinn des Theaters. DER NACKTE WAHNSINN stellt,

wenngleich ohne wesentlichen gedanklichen Inhalt, höchste Anforderungen

an Regie, Ensemble und Zuschauer.

Gespielt wird drei Mal der erste Akt der Komödie „Nackte Tatsachen“. Erstens: eine turbulente Generalprobe mit Verwirrungen. Zweitens: Eine Aufführung vor Publikum, allerdings von hinten gesehen, die Theater-Wirklichkeit jenseits des Glamours, private Eifersucht, Raufereien, Hektik. Und drittens: die letzte Aufführung dieser Theatertournee nach acht Wochen.

Die Komödie in der Komödie handelt von zwei Paaren, die sich in einem Haus zu einem ruhigen Schäferstündchen treffen, dabei jedoch von der Haushälterin, natürlich dem anderen Paar, einem Einbrecher und einem Scheich empfindlich gestört werden. Sieben Türen, zwei Stockwerke, mehrere

Teller mit Sardinen, ein Telefon, zwei gleich aussehende Kartons, Reisetaschen und vieles mehr erwarten Sie.

Regie: Georg Mittendrein |

Ausstattung: Karlheinz Beer

Mit: Olivia Sue Dornemann, Nadine Panjas, Karin M. Schneider, Eva Steines;

Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier, Volker J. Ringe, Florian Walter

Einführung: ca. 30 Min. vor jeder Vorstellung im TREFF, Dauer ca. 10 Min.

Vorstellungen: 31. Dezember 2009 (Beginn Silvestervorstellung: 18:00 Uhr!);

2.-4., 15.-17., 20.-24., 27.-29. Januar 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche