Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'DER WEIBSTEUFEL' | DRAMA IN FÜNF AKTEN VON KARL SCHÖNHERR | SCHAUSPIEL IM WIRTSHAUS - Lndestheater Linz'DER WEIBSTEUFEL' | DRAMA IN FÜNF AKTEN VON KARL SCHÖNHERR | SCHAUSPIEL IM...'DER WEIBSTEUFEL' |...

'DER WEIBSTEUFEL' | DRAMA IN FÜNF AKTEN VON KARL SCHÖNHERR | SCHAUSPIEL IM WIRTSHAUS - Lndestheater Linz

PREMIERE FR 26. OKTOBER 2018, 19.30 WIRT AUF DA HOAD, KÖNIGSWIESEN

Im Grenzland von Tirol und Bayern lebt, in einer Hütte, ein merkwürdiges Paar: ein kranker junger Mensch mit einer überaus vitalen Frau. Die zwei sind Schmuggler, der Mann schleicht nachts über die Grenze und hat mit seinem Handel so viel Geld gemacht, dass er sich nun das schönste Haus in der nah liegenden Kleinstadt kaufen kann. Da taucht ein fescher Grenzjäger in seiner Hütte auf, tut ahnungslos und macht der Frau schöne Augen.

Der Schmuggler durchschaut den Grenzjäger, der ihn auf diesem Weg ausspionieren will. Und um den Grenzjäger zu täuschen, regt der Schmuggler seine Frau an, sich auf das erotische Spiel einzulassen. Damit aber weckt der Schmuggler einen Dämon, der nicht nur ihn am Ende ins Verderben stürzt.

Inszenierung Katharina Schwarz
Bühne Katahrina Balak
Kostüme Katharina Schwarz, Katharina Balak
Dramaturgie Andreas Erdmann

Gunda Schanderer (Weib), Christian Higer (Mann), Clemens Berndorff (Grenzjäger)

Die weiteren Aufführungsorte und Spieltermine:

Sa, 03.11.2018 | Gasthof Hotel Stockinger, Ansfelden | Tel. 07229/88 3 21-0, hotel@stocki.at
Fr, 16.11.2018 | Wirt im Dorf, Molln | Tel. 0664/28 38 880, gasthof@wirt-im-dorf.at
So, 18.11.2018 | Gasthof Haudum, Helfenberg | Tel. 07216/62 4 80, gasthaus.haudum@aon.at
Sa, 29.12.2018 | Gasthof am Wachtberg, Behamberg | Tel. 07252/73 8 28, a.b.grillenberger@aon.at | aon.912161269@aon.at
Do, 10.01.2019 | Wögerers Wirtshaus, Feldkirchen | Tel. 07233/72 23, kultiwirt@woegerer.com
Fr, 11.01.2019 | Donauhof Restaurant & Wirthaus, Mauthausen | 07238/21 83, info@donau-hof.at
Sa, 19.01.2019 | Wirt im Feld, Dietach | Tel. 07252/38 2 22, office@wirtimfeld.at
So, 20.01.2019 | Gasthaus zum Zirbenschlössl, Sipbachzell | Tel. 07240/20 7 77, office@zirbenschloessl.at
Fr, 25.01.2019 | Landgasthof Kastenhuber, Desselbrunn | Tel. 07673/60 36, landgasthof@kastenhuber.at
(Ersatztermin - der ursprüngliche Termin am 31.10.18 wurde auf den 25.01.2019 verschoben!)

Bild: Karl Schönherr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche