Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Des Teufels General" von Carl Zuckmayer, Theater Hof"Des Teufels General" von Carl Zuckmayer, Theater Hof"Des Teufels General"...

"Des Teufels General" von Carl Zuckmayer, Theater Hof

PREMIERE Samstag, 4. April 2015, Großes Haus. -----

Im Mittelpunkt der Handlung steht General Harras, ein Kerl von echtem Schrot und Korn und Weiberheld, der sich wegen seiner Liebe zur Fliegerei mit den Nazis eingelassen hat. Mitten im Krieg beunruhigt nun eine Reihe von Flugzeugabstürzen die Führung der Wehrmacht.

Harras, auch für die Materialkontrolle zuständig, soll die Ursache finden. Schließlich gesteht ihm sein engster Freund Oderbruch, dass er, als Akt des Widerstands gegen das Hitler-Regime, Sabotage begangen und die Abstürze herbeigeführt hat. Um Oderbruch zu schützen und den Widerstand zu stärken, startet Harras selber mit einer der defekten Maschinen…

Zuckmayers Stück wurde 1946 in Zürich uraufgeführt und brachte seinem Autor Weltruhm. 1948/49 am Theater Hof gespielt, ist es hier bis heute das Schauspiel mit den meisten Zuschauern. Die Fragen, die in dem Stück aufgeworfen werden, lassen sich allerdings nicht auf das Dritte Reich beschränken. Zivilcourage steht auf der einen, die (unschuldigen) Opfer eines Widerstands gegen verbrecherische Regime auf der anderen Seite der Medaille.

Mit jungem frischen Blick wird die israelische Regisseurin Sapir Heller inszenieren (in Hof zuletzt erfolgreich mit „Für mich soll’s rote Rosen regnen“) – und dabei sicher für die ein oder andere Überraschung sorgen.

nszenierung Sapir Heller

Bühne und Kostüme Ursula Gaisböck

Dramaturgie Tamara Pietsch

Komposition und Livemusik Jonathan Huber // Leif Eric Young

Regieassistenz und Abendspielleitung Philipp Gehringer

Inspizienz Reinhard Steinert

Souffleuse Regula Fischbach

Regiehospitanz Sarah Maria Sander // Stefanie Beyer

HARRAS, General der Flieger Marco Stickel

KORIANKE, sein Vertrauter // DR. SCHMIDT-LAUSITZ, Kulturleiter Oliver Hildebrandt

PÜTZCHEN, Annes Schwester Florian Bänsch

HARTMANN, Fliegeroffizier // DIDDO GEISS, eine junge Schauspielerin Jörn Bregenzer

FRIEDRICH EILERS, Oberst und Führer einer Kampfstaffel Ralf Hocke

ANNE EILERS, seine Frau // PFUNDTMAYER, Fliegeroffizier Philipp Brammer

ODERBRUCH, Ingenieur im Luftfahrtministerium Leif Eric Young

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche