Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschen Erstaufführung: »Cantos de Sirena« (Das Lied der Frauen vom Fluss) von La Fura dels Baus und Howard Arman in der Oper KölnDeutschen Erstaufführung: »Cantos de Sirena« (Das Lied der Frauen vom Fluss)...Deutschen...

Deutschen Erstaufführung: »Cantos de Sirena« (Das Lied der Frauen vom Fluss) von La Fura dels Baus und Howard Arman in der Oper Köln

Premiere am Samstag, 20. Mai 2017 um 19.30 Uhr im StaatenHaus Saal 1, Rheinparkweg 1, 50679 Köln. -----

»Das Lied der Frauen vom Fluss« ist thematisch von Goethes »Faust« inspiriert und führt dabei in die sinnverwirrende Sphäre moderner Technologien. Dabei kommen außergewöhnliche Instrumente und

ausgefallene Bühnenelemente zum Einsatz. Es erklingt Musik u. a. von Monteverdi, Purcell, Händel, Broschi, Vivaldi und Howard Arman.

Mit den Inszenierungen von Karlheinz Stockhausens »Sonntag« aus »Licht«, Richard Wagners »Parsifal« und zuletzt Hector Berlioz’ »Benvenuto Cellini« haben La Fura dels Baus spektakuläre Produktionen auf die Bühne der Oper Köln gebracht.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen des britischen Dirigenten Howard Arman, der zuletzt auch bei Johannes Maria Stauds »Die Antilope« am Pult stand. Die kolumbianische Mezzosopranistin Adriana Bastidas Gamboa wird in der zentralen Partie Faust / Fausta zu erleben sein.

Musikalische Leitung Howard Arman

Inszenierung La Fura dels Baus

Bühne & Sound Machines Roland Olbeter

Kostüme Chu Uroz

Choreografie Sandra Marín Garcia

Licht Andreas Grüter

Dramaturgie Georg Kehren, Marc Rosich

Video Fritz Gnad

Mit

Adriana Bastidas Gamboa › Fausta

Maria Kublashvili › Sopran 1

Claudia Rohrbach › Sopran 2

Jeongki Cho › Tenor 1

Martin Koch › Tenor 2

Matthias Hoffmann › Bassbariton

Lennart Lemster › Schauspieler

Gürzenich-Orchester Köln

Weitere Vorstellungen

Mi., 24. Mai › 19.30 Uhr

Fr., 26. Mai › 19.30 Uhr

Sa., 27. Mai › 19.30 Uhr

Di., 30. Mai › 19.30 Uhr

Do., 01. Juni › 19.30 Uhr

Sa., 03. Juni › 19.30 Uhr

Di., 06. Juni › 19.30 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche