Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "fast normal - next to normal" - Das Pulitzerpreis-gekrönte Broadway-Musical im Stadttheater FürthDeutschsprachige Erstaufführung: "fast normal - next to normal" - Das...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "fast normal - next to normal" - Das Pulitzerpreis-gekrönte Broadway-Musical im Stadttheater Fürth

PREMIERE: Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr. -----

„next to normal – fast normal“ zeigt auf berührende Art und Weise das Leben einer vermeintlich „normalen“ Familie und beschreibt dabei den Kampf einer manisch depressiven Frau und die Auswirkungen, die die Krankheit auf ihre Angehörigen hat.

Die eindringliche Partitur erzählt eine intensive, emotionale und letztendlich hoffnungsvolle Geschichte einer

Familie, die ihre Vergangenheit aufarbeitet, um sich ihrer Zukunft zu stellen. Sensibel und realitätsnah lotet

das Textbuch die Höhen und Tiefen aus, durch die Diana, ihr Mann Dan und ihre Tochter Natalie gehen.

„Keine Show am Broadway hat bis jetzt so direkt unser Herz berührt und ist uns so nahe gegangen, wie es

„Next to Normal" tut.“ schrieb die New York Times 2009. Im gleichen Jahr erhielt das Musical drei Tony-

Awards (von elf Nominierungen) und 2010 folgte schließlich noch der Pulitzerpreis für das beste Drama

– was bei einer Musicalproduktion nun wirklich nicht alltäglich ist. Eine deutsche Fassung war bisher noch

nicht zu sehen.

Musik von Tom Kitt | Buch und Gesangtexte von Brian Yorkey

Deutsch von Titus Hoffmann

Produktion Stadttheater Fürth

Inszenierung: Titus Hoffmann | Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben

Choreografie: Melissa King | Ausstattung: Stephan Prattes

mit Pia Douwes, Thomas Borchert, Dirk Johnston, Sabrina Weckerlin, Dominik Hees, Ramin Dustdar

Stadttheater Fürth, Großes Haus

PREVIEWS: Dienstag, 8. & Donnerstag 10. Oktober 2013, 19.30 Uhr

PREMIERE: Freitag, 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr

Vorstellungen Samstag, 12. bis Samstag, 19. Oktober 2013, jeweils 19.30 Uhr

Samstag, 2. & Sonntag, 3. November 2013, 19.30 Uhr

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • E-Mail theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche