Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri - Düsseldorfer Schauspielhaus"Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri - Düsseldorfer Schauspielhaus"Die Göttliche Komödie"...

"Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 2.6.2018 um 20 Uhr im und rund um das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz

Flucht zu Dante. Ein epochales Werk der Renaissance entsteht, als Dante Alighieri sich 1307 anschickt, die Hölle abzuschreiten – mit den Mitteln der Dichtung in seiner »Göttlichen Komödie«. An der Hand seines Lehrers, des antiken Dichters Vergil, steigt Dante hinab, um durch die Hölle und das Fegefeuer bis hinauf ins Paradies zu gelangen, wo seine verstorbene Geliebte Beatrice auf ihn wartet.

Unterwegs begegnen den beiden Wanderern alle Ausprägungen menschlicher Schlechtigkeit, überall Sünder, die unter schrecklichen Folterqualen ihre Strafe verbüßen. Nichtsdestotrotz kann man sich Dantes scharf gezeichneten Figuren kaum entziehen, gewinnen sie ihre Überzeugungskraft doch aus dem Tod. Sie wirken so äußerst lebensprall, gerade weil sie nicht am Leben sind. Es ist erstaunlich: Man sucht die Toten dort auf, wo sie sich selbst und anderen nicht entrinnen können.

Ihre Sehnsucht nach der Oberwelt ist größer als unsere nach dem Totenreich, beide sind unstillbar. Und es stellt sich die Frage, ob wir nach dem Durchqueren dieser wohleingerichteten antik-christlichen Gerechtigkeitsmaschine zustimmen: Es soll die Wand zwischen Lebenden und Toten, gegen die wir anrennen, nicht weggedacht werden.

Johannes Schütz Bühnenbildner (»Michael Kohlhaas«, »Der Idiot«), Regisseur und Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie, erweckt die schlafenden Räume rund um das Schauspielhaus nach Motiven Dantes zu neuem Leben. Die dunklen Orte und verschatteten Ecken des Theaters werden zu Stationen von Dantes und Vergils Jenseitsreise, die das Publikum gemeinsam mit den beiden wohl berühmtesten Wanderern der Literaturgeschichte vollzieht.

Mit: Karen Damen, Glenn Goltz, Andreas Grothgar, Lieke Hoppe, Thomas Kitsche, Kilian Land, Rainer Philippi —

Regie und Bühne: Johannes Schütz
Mitarbeit Bühne: Ruth Groß  
Kostüm: Astrid Klein  
Video: Matthias Neuenhofer
Musik: Karsten Riedel  
Dramaturgie: Janine Ortiz

Weitere Spieltermine: 10., 12. und 18.6. sowie 10. und 11.7. um jeweils 20 Uhr.

Bild: Dante Alighieri

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche