Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Hoch­zeit des Figaro" - Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart - Nationaltheater Mannheim"Die Hoch­zeit des Figaro" - Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart -..."Die Hoch­zeit des...

"Die Hoch­zeit des Figaro" - Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart - Nationaltheater Mannheim

Premiere: So, 26. Februar 2023, 19.00 Uhr – im Schlosstheater Schwetzingen

»Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro« – so hat Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais seine aufrührerische Komödie aus dem Jahr 1784 überschrieben, die zur Grundlage der Erfolgsoper von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart wurde.

Copyright: Schloss Schwetzingen, Ansicht Schlosstheater Schwetzingen

Und »toll« ist dieser Tag in jedem Fall: Hochzeit soll gehalten werden zwischen Figaro und Susanna, die beide im Dienst des Grafen Almaviva stehen. Während der Graf ein Auge auf Susanna geworfen hat, wirbelt der junge Cherubino das emotionale Gleichgewicht gleich mehrerer Anwesender durcheinander. Zwischen abgefangenen Briefen, skurrilen Verwechslungen, angestachelter Eifersucht, falschen Versprechungen und echtem Gefühlschaos bleibt bis zuletzt offen, ob die titelgebende Hochzeit nun tatsächlich stattgefunden hat oder nicht.

Das Schwetzinger Schlosstheater, eine Kostbarkeit aus der Mozart-Zeit, wird zur Bühne einer rasanten Komödie zwischen Versteckspiel und Entgrenzung.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Mozart-Da Ponte-Zyklus in Koproduktion mit dem Nationaltheater Prag

Mit
Graf Almaviva Ilya Lapich
Gräfin Almaviva Seunghee Kho
Susanna Amelia Scicolone
Figaro Marcel Brunner
Cherubino Shachar Lavi
Marcellina Marie-Belle Sandis
Basilio Raphael Wittmer
Don Curzio Uwe Eikötter
Bartolo Thomas Jesatko
Antonio Thomas Berau
Barbarina Rebecca Blanz
zweites Mädchen Vanessa Diny
Bühnenmusikerin Bettina Ostermeier
Orchester Nationaltheater-Orchester
Chor Opernchor des Nationaltheaters
 
Musikalische Leitung Salvatore Percacciolo
Regie Barbora Horáková
Bühne Falko Herold
Kostüme Nicole von Graevenitz
Lich tDamian Chmielarz
Chordirektor Dani Juris
Choreografische MitarbeitJan Adam
Dramaturgie Cordula Demattio
Kunst und Vermittlung Oliver Riedmüller

Di, 28.02.2023, 19:30 Uhr
Do, 02.03.2023, 19:30 Uhr
Sa, 04.03.2023, 19:00 Uhr
Do, 09.03.2023, 19:30 Uhr
Sa, 11.03.2023, 19:00 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche