Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„DIE METABOLISTEN – Stoff wechseln“ von Silke Z. resistdance in der Alten Feuerwache in Köln„DIE METABOLISTEN – Stoff wechseln“ von Silke Z. resistdance in der Alten...„DIE METABOLISTEN –...

„DIE METABOLISTEN – Stoff wechseln“ von Silke Z. resistdance in der Alten Feuerwache in Köln

Premiere 30. März 2017, 20 Uhr, und 31. März 2017, 20 Uhr. -----

Die Tanzproduktion DIE METABOLISTEN – Stoff wechseln unternimmt eine Reise durch die Erfahrungswelt eines Performers - vom jungen, energiegeladenen, in die Zukunft blickenden, hin zum älter werdenden, erfahrenen, aus der Vergangenheit schöpfenden Körper auf der Bühne.

Erfahrung. Wissen. Energie. Emotion. Stoff im permanenten Wechsel.

In unserer Gesellschaft, in der das Älterwerden von jüngeren Generationen häufig mit einer Ansammlung von Defiziten gleichgesetzt wird, zelebrieren DIE METABOLISTEN die Erfahrung und das Wissen, das sich ein Performer mit zunehmendem Alter angeeignet hat. Damit einhergehend entsteht eine Gelassenheit, Spielfreude und ein glaubhafter Ausdruck.

Was kann der ältere Performer an die nächste Generation weitergeben? Wie kann die jüngere Generation den älteren Performer bereichern?

15 Performer zwischen 19 und 63 Jahren verhandeln tänzerisch auf Augenhöhe ihre körperlichen Möglichkeiten. Auf der Bühne lesen und selektieren sie die Bewegungen der anderen und transformieren sie gemäß ihren innewohnenden Erfahrungen zu eigenen, neuen Bewegungsabläufen. DIE METABOLISTEN regen zu einem lebendigen und auf den Körper fokussierten Austausch zwischen Generationen an.

Künstlerische Leitung / Choreografie: Silke Z.

Assistenz: Alice Smith

Performer:

Angus McLean Balbernie (62)

Bettina Muckenhaupt (61)

Josef Hofmann (60)

Karel Vanek (59)

Susanne Heck (57)

Ulrike Lösch-Will (55)

Charles Ripley (53)

Gitta Roser (44)

Caroline Simon (39)

Marion Dieterle (36)

Dong Uk Kim (36)

Florian Patschovsky (33)

Abine Leão Ka (32)

Lisa Kirsch (27)

Malina Hoffmann (19)

Musikkomposition André Zimmermann

Lichtdesign: Ansgar Kluge

Filmdokumentation: Barbara Schröer

Administration: Brita Keller

PR/Kulturmanagement: Mechtild Tellmann

Folgevorstellungen in Köln im Okt. 2017

Veranstaltungsort: Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße 3, 50670 Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche