Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann - Theater Altenburg Gera „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann - Theater Altenburg Gera „Die Ratten“ von Gerhart...

„Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann - Theater Altenburg Gera

Premiere So 16.02.2020 / 18:00 Uhr - Theaterzelt Altenburg

Ein heruntergekommenes Berliner Mietshaus beherbergt die unterschiedlichsten Menschen. Der Dachboden beispielsweise dient dem ehemaligen Theaterdirektor Harro Hassenreuter als verstaubter Kostümverleih. Putzfrau Jette John, wohnhaft in der zweiten Etage, steht im täglichen Kampf mit Schmutz und Ratten. Sie und ihr Mann wünschen sich sehnlichst ein Kind. Mutter werden – genau das will das polnische Dienstmädchen Pauline Piperkarcka nicht.

Copyright: Ronny Ristok

Hochschwanger, ohne Mann und Geld, sucht sie Hilfe bei Frau John. Beide werden sich schnell einig: Gegen Geld soll das Neugeborene die Mutter wechseln. Doch dann will Pauline ihr Baby zurück. Ein erbittertes Tauziehen der Frauen beginnt und es entspinnt sich ein Strudel aus Aggression, Gewalt und krimineller Energie, der immer mehr Menschen in die Tiefe zieht ...

Während unterm Dach skurrile Theaterproben stattfinden, spielen sich in den unteren Etagen existentielle Dramen des realen Lebens ab. Die 1911 in Berlin uraufgeführte Tragikomödie Die Ratten gilt neben den Webern und dem Biberpelz als erfolgreichstes Theaterstück des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann (1862-1946).

InszenierungManuel Kressin
    Bühne, KostümeKristopher Kempf
    DramaturgieDr. Sophie Oldenstein

Besetzung
    Frau John Ines Buchmann
    Direktor Hassenreuter Bruno Beeke
    Paul John Thomas C. Zinke
    Erich SpittaJ ohannes Emmrich
    Pauline Piperkarcka Nolundi Tschudi
    Bruno Mechelke Mario Radosin
    Walburga Hassenreuter Rebecca Halm
    Selma Knobbe Michaela Dazian
    Sidonie Knobbe Mechthild Scrobanita
    Quaquaro Thorsten Dara
    Alice Rütterbusch Mechthild Scrobanita
    Herr Kielbacke Adrien Papritz
    Schutzmann Schierke Markus Lingstädt

Weitere Vorstellungen im Theaterzelt Altenburg:
Di. 18.02.2020, 10:00 Uhr / Sa. 22.02.2020, 19:30 Uhr / Mi. 04.03.2020, 18:00 Uhr / Fr. 20.03.2020, 19:30 Uhr

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche