Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Beethoven!" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Beethoven!" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und...Uraufführung:...

Uraufführung: "Beethoven!" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am 25. Januar 2020, 19.30, im Theater Krefeld

Dass Ludwig van Beethoven unsterblich ist, beweist Ballettdirektor Robert North in seiner neuen Choreografie. Er lässt den Komponisten, dessen 250. Geburtstag wir 2020 feiern, durch einen originellen Kunstgriff ideenreich und fantasievoll auferstehen: ein Tänzer, ein Pianist und ein Schauspieler verkörpern Beethoven.

Doch wie können wir sein Schicksal nachempfinden, seine Leidenschaft teilen? Verstehen wir, wie es ihm gelingt, die Erschütterungen, Verwerfungen und Widersprüche seiner Zeit in Tönen einzufangen, sie in musikalische Strukturen, in berührende, klagende, aufrüttelnde, kraftvolle und kämpferische Klänge zu transformieren?

Der schöpferische Künstler, der geistreiche Mensch mit großen Gedanken zum Zeitgeschehen und bedrückenden Lebenserfahrungen, der verletzliche, an der Utopie einer besseren Welt festhaltende Idealist – all diese Aspekte beleuchtet Robert North anhand prägnanter Lebenssituationen, eingebunden in das aufregende Kapitel europäischer Zeitgeschichte von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongress, das sich exemplarisch in der Person Napoleon Bonapartes widerspiegelt.

Beethoven wird von der Wiener Gesellschaft als Star gefeiert. Doch sein Erfolg geht einher mit Gehörverlust, unerfüllter Liebe, enttäuschten politischen Hoffnungen. In diesem Spannungsfeld lotet Robert North Beethovens innere Befindlichkeit, seine emotionalen Stimmungen aus. Auch Textpassagen aus Briefen und Dokumenten geben tiefe Einblicke in seine Gefühls- und Gedankenwelt.

Beethovens Vermächtnis ist noch nicht erfüllt. Überzeugt von der europäischen Idee hält er unerschütterlich an seinem Credo fest, auch gegen den Lauf der Zeit: Frieden, Freiheit und Menschenliebe. Seine Botschaft ist universell: Seid umschlungen, Millionen!

Ballett von Robert North - Musik von Ludwig van Beethoven, J.S. Bach, John Cage und André Parfenov – 

Mit Pianist André Parfenov, Tänzer Alessandro Borghesani und Schauspieler Michael Grosse.

Das Bild zeigt Ludwig van Beethoven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche