Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fabian. Der Gang vor die Hunde“ nach dem Roman von Erich Kästner - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven „Fabian. Der Gang vor die Hunde“ nach dem Roman von Erich Kästner -... „Fabian. Der Gang vor...

„Fabian. Der Gang vor die Hunde“ nach dem Roman von Erich Kästner - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 19. Oktober 2019, 20 Uhr

Dr. Jakob Fabian, Werbetexter und zutiefst überzeugter Moralist, flaniert durch das Berlin um 1930. Weltwirtschaftskrise und die nahende Machtergreifung der Nationalsozialisten überschatten den Alltag. Tagsüber schuften die Menschen in unterbezahlten Jobs – nachts wird in zahllosen Bars, Cabarets und Nachtclubs gefeiert und die Verdrossenheit gegen exzessiven Lebenshunger getauscht. Auch der ironisch-distanzierte Beobachter Fabian stürzt sich irgendwann in dieses Leben – bis ihn ein Rückschlag nach dem anderen ereilt …

Copyright: Volker Beinhorn

Fabians Welt ist knapp hundert Jahre alt ist, doch Armut, soziale Ungerechtigkeit und rechtspopulistische Tendenzen sind heute wie damals ein Thema. Kästners ganz eigener Humor und seine spitze Zunge schaffen ein satirisches Gesellschaftspanorama, das merkwürdig bekannt vorkommt.

Der Roman „Der Gang vor die Hunde“ wurde 1931, kurz vor der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, streng zensiert. Erst 2012 wurde die rekonstruierte Originalfassung verlegt, die Kästners wilde, ungeschönte und – für die damalige Zeit – provokante Sprache wieder an die Oberfläche gebracht hat.

in einer Bühnenfassung von Regisseur Tim Egloff und Dramaturgin Sibille Hüholt

Der Berliner Regisseur Tim Egloff inszeniert das erste Mal an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Für Bühne und Kostüme zeichnet Ausstatterin Selina Traun verantwortlich.

Es spielen Robert Zimmermann als Dr. Jakob Fabian sowie die Schauspielerinnen und Schauspieler Aom Flury, Ramona Marx, Elena Nyffeler, Viktor Rabl, Hannah Sieh und Leontine Vaterodt.

Im Anschluss an die Premiere gibt es im Oberen Foyer des Stadttheaters eine öffentliche Premierenfeier, zu deren Beginn Intendant Olaf Strieb alle Beteiligten vorstellt. Zuvor, um 19.30 Uhr, findet ein Premierengespräch mit Regisseur Tim Egloff und Dramaturgin Sibille Hüholt statt, ebenfalls im Oberen Foyer.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche