Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heiße Ecke", Musical von Thomas Matschoß, Heiko Wohlgemuth und Martin Lingnau - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Heiße Ecke", Musical von Thomas Matschoß, Heiko Wohlgemuth und Martin... "Heiße Ecke", Musical...

"Heiße Ecke", Musical von Thomas Matschoß, Heiko Wohlgemuth und Martin Lingnau - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Am Samstag, dem 25. Januar, um 19:30 Uhr, Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau

24 Stunden an einer Würstchenbude: Rund um den Imbiss »Heiße Ecke 24« auf der Reeperbahn in Hamburg ­finden sich die unterschiedlichsten Gestalten ein. Touristen ­suchen nach dem Weg, Eltern treffen unverhofft auf ihre Kinder (die eigentlich gerade für eine wichtige Klausur ­lernen sollten), eine junge Frau wartet auf ihren Freund und ein Hehler träumt von einer Zukunft weit weg von Sankt Pauli.

Nur die Crew der Imbissbude steht in diesem Wirrwarr wie ein Fels in der Brandung und hilft den umherirrenden Gästen mit Rat und Tat. Wünsche, ­Sehnsüchte, Träume und die Suche nach der großen Liebe treffen in diesem Schmelztiegel zwischen Pommes, Bier und Currywurst aufeinander. Und wer weiß? Vielleicht ist man dem Ziel morgen schon einen Schritt näher als heute…

Das Hamburger Kultmusical »Heiße Ecke« von Martin ­Lingnau, Thomas Matschoß und Heiko Wohlgemuth wird seit 2003 auf der Reeperbahn gezeigt. Nun findet es ­seinen Weg in die Oberlausitz und bringt ohrwurmverdächtige Songs und das Lebensgefühl der Hansestadt an die Neiße. Mehr als 40 verschiedene Figuren spiegeln das bunte Leben rund um die Würstchenbude wider und laden zum Mitfiebern, Hoffen, Bangen und Lachen ein – während sich die 24 Stunden ihrem Ende entgegen neigen, bis ein neuer Tag neue Schicksale an den Imbiss spült.

Regie: Dorotty Szalma
Ausstattung: Zoltan Egyed
Musikalische Leitung: Levente Gulyás
Dramaturgie: Urs Ochsner
Regieassistenz: Ramona Ries
Inspizienz: Uwe Körner/Anna Barth
Hospitanz/Soufflage: Erik Dowideit

Frau 1 (Hannelore/Lotte/Hilde): Sabine Krug
Frau 2 (Margot/Martina/Musicaldarstellerin): Patricia Hachtel
Frau 3 (Lisa/Nadja/Claudi/Rosi/Musicaldarstellerin): Maria Weber
Frau 4 (Natascha/Tess/Manu/Musicaldarstellerin): Bianka Tatàr
Frau 5 (Elke/Sylvie/Pedi/Inga/Sunny/Nina): Martha Pohla
Mann 1 (Schorsch/Günther/Henning/Gloria/Klaus/Otto): Tilo Werner
Mann 2 (Fred/Mikey/Brummer/Manni/Tourist/Mustafa): Marc Schützenhofer
Mann 3 (Kurti/Pitter/Knud/Willi/Sebastian/Werner): Fabian Quast
Mann 4 (Lars/Jimmy/Sven/Didi/Seppl/Frankie): Paul Nörpel

WEITERE VORSTELLUNGEN
Großer Saal/Görlitz
Samstag, 07.03.2020 19:30 Uhr
Freitag, 20.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 22.03.2020 15:00 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr

Großer Saal/Zittau
Mittwoch, 29.01.2020 19:30 Uhr
Samstag, 01.02.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 02.02.2020 19:30 Uhr
Freitag, 07.02.2020 19:30 Uhr
Samstag, 08.02.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 16.02.2020 15:00 Uhr
Freitag, 21.02.2020 19:30 Uhr
Samstag, 22.02.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 23.02.2020 19:30 Uhr

Kassenöffnungszeiten in Görlitz & Zittau
Di. bis Fr. 10:00–13:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr | Sa. 10:00–12:30 Uhr

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche