Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Don Giovanni« Von Wolfgang Amadeus Mozart - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN »Don Giovanni« Von Wolfgang Amadeus Mozart - HESSISCHES STAATSTHEATER... »Don Giovanni« Von...

»Don Giovanni« Von Wolfgang Amadeus Mozart - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am Sonntag, den 17. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Großen Haus

Eine Komödie, die als Höllenfahrt endet – so komponierte Mozart das abgründigste seiner Bühnenwerke. Der Titelheld sucht Genuss ohne Reue und reagiert mit Mord und Totschlag, wenn ihn die Folgen seiner Taten einholen. Früher schockierte das Charakterbild eines gewissenlosen Frauenhelden und dämonischen Verführers. Heute scheint die beunruhigende Faszination eines Don Juan verschwunden, die Playboys sind ausgestorben und die Fortpflanzung ist organisierbar. Das letzte Tabu in »Don Giovanni« bleibt die Begegnung mit dem Tod, dem keiner entfliehen kann.

 

Dramma giocoso in zwei Akten | Libretto: Lorenzo da Ponte
Uraufführung: 1787 in Prag
In italienischer Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Konrad Junghänel
Inszenierung Nicolas Brieger
Bühne Raimund Bauer
Kostüme Andrea Schmidt-Futterer
Licht Andreas Frank Video Bibi Abel
Chor Albert Horne
Dramaturgie Regine Palmai

Don Giovanni Christopher Bolduc
Donna Anna Netta Or
Don Ottavio Ioan Hotea
Komtur Young Doo Park
Donna Elvira Heather Engebretson
Leporello Shavleg Armasi
Masetto Benjamin Russell
Zerlina Katharina Konradi

Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

  • Sa, 23.06.2018
  • GROSSES HAUS19:30
  • Mi, 27.06.2018
  • GROSSES HAUS19:30
  • Fr, 29.06.2018
  • GROSSES HAUS19:30

    Bild: Wolfgang Amadeus Mozart

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑